Amazon-Rezensionen auch auf ausländischen Seiten schreiben?

vom 29.06.2017, 13:44 Uhr

Ich bin Tester in einem Testerportal für Amazon-Produkte und bei manchen Artikeln erklärt man sich damit einverstanden, dass man auch auf den ausländischen Seiten (amazon.it , amazon.co.uk , amazon.fr oder amazon.es) zu schreiben. Dann bekommt man die Rezensionen, die man auf der deutschen Seite gepostet hat von den Mitarbeitern des Portals übersetzt und setzt sie dann auf die ausländischen Seiten. Man kann sich dort mit dem gleichen Account einloggen. Dies habe ich vor ein paar Tagen gemacht und war erstaunt wie schnell die Rezensionen veröffentlicht wurden.

Muss man eigentlich Bedenken haben, dass Amazon.de da irgendwas gegen hat? Würdet ihr das machen, auch wenn ihr die Sprache nicht kennt? Wisst ihr, ob es Vorteile oder Nachteile haben kann, wenn man das macht? Habt ihr das auch schon gemacht und hattet ihr Bedenken, dass es auch richtig übersetzt ist? Würdet ihr auf ausländischen Seiten auch Rezensionen von gekauften Artikeln schreiben, wenn ihr die Sprachkenntnisse habt?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Muss man schauen, denn nicht in jedem Land sind die Richtlinien auch gleich und da könntest du dann schon Probleme bekommen, wenn diese zwar für .de passend sind aber in den USA gelten nochmals andere Beschränkungen wie auch in anderen Ländern zu dem Thema. Darüber kann man sich aber auf Amazon selbst informieren, wenn man diese jeweils mit den Landesendungen aufruft und sich das dort durch ließt was angefordert wird.

Denn diese Portale übersetzen nur stupide, meistens noch nicht mal sonderlich gut mit Software und stellen das dann Online. Umschreiben oder auf die korrekte Richtlinie wird dabei nicht geachtet, dass ist weiterhin dein Bier. Im schlimmsten Fall wird dir dein Account dann halt dicht gemacht, von dem du das ganze veröffentlichst.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich würde mich vorsichtshalber erst informieren ob das überhaupt zulässig ist. Gerade Amazon ist teilweise ziemlich streng was die Regulatorik ihrer Rezessionen angeht, deshalb wäre ich da ein klein wenig vorsichtiger.

Und mich persönlich würde es wohl auch stören etwas in meinem Namen zu veröffentlichen das ich nicht zu hundert Prozent verstehe. Ich glaube zwar kaum das die Übersetzer den Text verändern, Vorsicht ist dabei aber besser als Nachsicht. Vielleicht nimmst du nur noch Aufträge an bei denen du auch die Sprache verstehst Bzw bei denen du ggf. die Rezession auch in einer anderen Sprache selber schreiben könntest beispielsweise in Englisch.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^