Menschen mit eigenen Aussagen konfrontieren?

vom 04.11.2016, 08:19 Uhr

In einem anderen Beitrag habe ich ja von einer Bekannten geschrieben, die eben groß beim ersten Kind herum getönt hat, dass sie nicht zu blöd, zum verhüten sei und das Kind geplant gewesen ist.

Darauf schrieb jemand, dass man einer Person doch nicht ständig unter die Nase reiben müsste, was sie irgendwann mal gesagt hätte. Weil man sich ja schließlich auch weiter entwickeln würde und auch sicherlich wüsste, welche Fehler man in der Vergangenheit gemacht hätte. Nun ist es so, dass ich meine Bekannte nicht darauf angesprochen habe, dass ihr zweites Kind nun anscheinend ja ein Unfall war.

Ich habe auch bei der ersten Schwangerschaft und ihrer Aussage, dass ein Wunschkind und kein Verhütungsfehler sei, nichts gesagt. Ich würde sie damit konfrontieren. Da sie selbst wissen muss, was sie eben tut und sagt. Aber ich fände es auch nicht weiter schlimm, wenn man eine Person mal auf eine Aussage anspricht, die diese irgendwann mal gemacht hat.

Würdet ihr Menschen mit ihren eigenen Aussagen konfrontieren? Macht ihr das vom Menschen und der Aussage abhängig? Oder verkneift ihr euch so etwas generell lieber?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Das hängt ganz davon ab, um welchen Menschen und welche Aussage es sich handelt ab. Mir ist das komplett egal, ob jemand nun ein Wunschkind hat, das ganze ein Unfall war und ob man vielleicht doch mit der Verhütung nicht umgegangen ist wie es sich gehört. Das gehört in den privatesten Bereich eines Menschen hinein, und wieso sollte ich mich dort einmischen? Davon habe ich nichts und es ist mir auch egal, da so etwas jeder selbst wissen muss.

Anders sieht es aus wenn es sich dabei um etwas aus Fakten handelt und nicht aus dem intimen privaten Bereich. Trifft jemand die Aussage, dass die Erde eine Scheibe ist und beharrt darauf und ändert nach ein paar Jahren seine Meinung auf das Gegenteil, dann ist es doch legitim mal nachzufragen woher dieser Sinneswandel gekommen ist.

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man das anders sieht wenn man direkt zur Familie gehört und nicht nur eine Freundin ist. Die Familie wird sich schon brennender dafür interessieren ob die Kinder nun gewünscht sind oder auch Unfälle waren, aber einer weiteren Bekannten kann das schon wieder egal sein, da es sie nicht direkt betrifft und mit der Familie auch nichts zu tun hat.

Je enger solch ein Verhältnis ist und je mehr man voneinander weiß, desto eher wird vermutlich dann auch bei privaten Dingen weiter nachgebohrt werden oder die eigene Aussage von damals um die Ohren geklatscht bekommt, egal ob es jemanden überhaupt etwas angeht oder auch nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich würde so etwas auch immer von der jeweiligen Situation abhängig machen und um was für eine Aussage es geht. Auch kommt es sicher darauf an, wer die Aussage getätigt hat. In dem beschriebenen Fall muss ich sagen, dass ich nichts gesagt hätte, weil es mich nicht wirklich interessiert und weil mich die Familienplanung anderer Leute nichts angeht.

Aber bei anderen Aussagen kann ich mich manchmal nicht zurückhalten und sage dann etwas dazu, dass die Person das vor einiger Zeit noch anders gesehen hat. Ich kann nun kein konkretes Beispiel nennen, aber es gibt einfach Aussagen, die ich mir merke und wenn dann plötzlich von der gleichen Person das Gegenteil gesagt wird, dann rutscht mir dazu auch schon mal ein Kommentar raus. In der Regel ist das aber noch nicht wirklich negativ aufgenommen worden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Also ich mache das unter Umständen ganz gerne. Gerade bei arroganten und eingebildeten Menschen, die von sich behaupten, immer im Recht zu sein, schmiere ich gerne frühere eigene Aussagen dieser Person aufs Butterbrot, weil mir das einfach Spaß macht, wenn diese Leute plötzlich kleinlaut werden, weil sie früher irgendwie "falsch" gelegen haben oder was auch immer. Dazu muss mich so eine arrogante und eingebildete Person aber tierisch nerven, dass ich das mache. Bei allen anderen mache ich das eher nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



@Nelchen: Ganz ehrlich, ich bin zwar ein direkter Typ Mensch, der mit seiner Meinung nur selten zurückhaltend ist. Aber solche Aussagen, wie eben zu dem Thema Schwangerschaft und Verhütung laufen an mir mehr oder weniger vorbei. Sie sind mir nicht wichtig genug, um sie mir über Jahre zu merken. Daher käme da von mir mit großer Wahrscheinlichkeit auch keine Reaktion.

Anders sieht das mit Dingen aus, die nicht nur die Person selbst betreffen. Spontan fällt mir das Thema Auto fahren und Alkohol ein. Egal, wie rum die Aussagen getroffen würden, aber das bekäme die betroffene Person von schon unter die Nase gerieben.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Das mache ich nicht ständig, aber wenn ich mich an eine besondere Aussage erinnere und etwas besonders blöd finde, dann konfrontiere ich einige Menschen mit ihren eigenen Aussagen. Eine Klassenkameradin von mir bemängelte meine Ernährung, die ihrer Meinung nach total ungesund, unausgewogen und blöd wäre. Sie betonte ständig, wie gut sie sich ernähren würde.

Vor der Schule habe ich sie dann gesehen, wie sie auf den Steinen saß und einen Donut gemampft hat. Neben ihr stand dann auch ein halber Liter Fanta und sie hielt ihr Zigarettenpäckchen zwischen den Knien fest. Ich konnte mir in dieser Situation einen Kommentar nicht verkneifen, wobei sie mir nicht geantwortet hat. Menschen mit so einer Doppelmoral sind einfach nur lästig.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^