Vor Aufregung vergessen zu lächeln?
Vorhin wurde von einer rüstigen Rentnerin berichtet, deren Traum es wohl immer gewesen ist, mal den Schauspieler George Clooney zu treffen. Dieser kam dann auch tatsächlich zu ihrem Geburtstag, brachte Blumen und eine handgeschriebene Karte mit. Es exitistiert sogar ein Erinnerungsfoto, das gezeigt worden ist, damit die Frau sich immer an diesen Tag erinnern kann.
Es wurde dann auch gesagt, dass die Frau offensichtlich so aufgeregt gewesen ist über den Besuch, dass sie auf dem Foto ganz vergessen hätte, zu lächeln. Sie hat wirklich nicht auf dem Foto gelächelt und sah eher starr aus, fast wie eine Maske. Ich denke, das ist unter Umständen schon normal, wobei ich noch nie vor Aufregung vergessen habe, nicht zu lächeln.
Wenn ich mich aufgeregt habe und dann versuche zu lächeln, dann wirke ich auch eher maskenhaft und unnatürlich, aber so ganz vergessen kann ich das Lächeln nicht, gerade wenn man eben weiß, dass ein Foto geschossen wird. Wie ist das bei euch? Habt ihr schon vor Aufregung vergessen, zu lächeln? Macht es für euch einen Unterschied, ob man dabei bewusst fotografiert wird oder sich in einer anderen Situation befindet?
Mir ist das auch schon passiert. Ich war bei meiner Hochzeit so aufgeregt und angespannt, dass ich auch zuerst kaum ein Lächeln zustande gebracht habe. Nachher wurde es dann zum Glück doch entspannter und es sind gute Fotos entstanden, auf denen das Lächeln nicht so gezwungen aussah.
Ich denke, dass es oft unbewusst passiert, dass man eben bei großer Anspannung vergisst zu lächeln. Oftmals ist es ja auch so, dass ein Lächeln das gestellt ist, auch auf Fotos so rüber kommt. Das ist natürlich schade, aber ich finde es durchaus nachvollziehbar.
Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass man es vor lauter Aufregung vergessen kann, zu lächeln. Ich denke, dass ich in einem solchen Moment wohl automatisch lächeln würde, wenn eine Kamera auf mich gerichtet wäre. Aber auch das würde dann total angespannt aussehen und so wäre das auch nicht besser, als wenn ich das Lächeln aufgrund der Aufregung ganz vergessen würde. Wenn ich nicht bewusst fotografiert werden würde, dann könnte ich mir vorstellen, dass ich eher nicht lächeln würde, wenn ich so aufgeregt und angespannt wäre.
Man muss auf einem Foto ja auch nicht gestellt lächeln. Wenn man selber sehr aufgeregt ist, kann es schon mal vorkommen, dass man nicht lächeln kann. Selber ist mir das zum Glück noch nicht passiert, wobei ich es auch kenne, dass man sehr aufgeregt ist, aber ein Lächeln oder ein normales Gesicht habe ich immer noch hinbekommen. Wobei ich es schon schöner finde, dass man sich einfach natürlich zeigt. Ich konnte lächeln, weil es letztendlich keine schlimmen Situationen waren.
Ich glaube, dass ich bei Aufregung auch vergesse zu lächeln. Aber ich kenne es auch, dass Menschen krampfhaft bei Aufregung versuchen zu lächeln, um die Nervosität herunterzuspielen und damit man nicht als nervös wahrgenommen wird. Ich weiß aber im Moment nicht, ob ich das auch mache, denn bei Nervosität schaue ich mir nicht ins eigene Gesicht und in aufregenden Momenten werde ich nicht ständig gefilmt oder fotografiert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3707mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1890mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen