Umkleidekabinen zu welchem Zweck immer abgeschlossen?
In diesem Beitrag
Umkleidekabine beim Kleidungskauf zugewiesen bekommen? wird berichtet, dass es durchaus Geschäfte gibt, die dann für den Kunden zuerst die Umkleidekabine aufschließen, wenn dieser Kleidung anprobieren möchte. Ich muss sagen, dass ich das noch nicht erlebt habe und es auch wohl irgendwie komisch finden würde.
Ich denke, dass es auch sicherlich aufhält und Zeit kostet, wenn immer erst ein Mitarbeiter die Kabine aufschließt und sie nachdem der Kunde diese verlassen hat, wieder abschließt. Ich frage mich auch, was genau denn mit dieser Maßnahme erreicht werden soll. Ob dies ein Schutz davor sein soll, dass manche Kunden so schon von einem Diebstahl abgeschreckt werden oder ob die Kabinen in der Vergangenheit vielleicht mal sehr vermüllt und beschmutzt wurden?
Wart ihr schon in Geschäften, in denen die Umkleidekabine erst aufgeschlossen werden musste? Habt ihr da mal gefragt, warum die Kabinen immer verschlossen sind? Wisst ihr, was es damit auf sich hat? Ist das nicht eher abschreckend für die Kunden?
Ehrlich gesagt will ich gar nicht wissen, was sich in Umkleidekabinen schon alles abgespielt hat, dass man zu solchen Maßnahmen greifen muss, da es schließlich allen Beteiligten Umstände macht. Aber ich bin mir sicher, jeder, der längere Zeit im Einzelhandel tätig ist, könnte diese Frage beantworten.
Ich vermute, dass sich in Umkleidekabinen gerade in großen Kaufhäusern und schwer einsehbaren Winkeln schon die unappetitlichsten Szenen abgespielt haben, die vom sexuellen Missbrauch bis zum Drogenkonsum und -handel reichen. Aber auch einvernehmlicher Sex, gebrauchte Windeln oder gleich Kackhaufen sind nicht unbedingt der attraktivste Anblick für Kunden und Personal. Wenn man den Kunden daher die Kabinen zuweist und durch Absperren verhindern kann, dass dort irgendjemand unbemerkt vom Personal zuerst erbricht und dann seinen Rausch ausschläft, ist allen Beteiligten gedient.
Es stimmt schon, dass es etwas merkwürdig wirkt, wenn man sich als ganz normaler Kunde quasi einer Gesichtskontrolle unterziehen lassen muss, aber offensichtlich ist es das kleinere Übel.
Ich kenne das und finde daran auch nichts schlimmes. Wie Gerbera schon richtig vermutet hatte, spielten sich in einigen Kaufhäusern hier unschöne Dinge in den Umkleidekabinen ab. Da wurde drinnen fröhlich gevögelt, die Kinder gewickelt, Windeln liegen gelassen, sein Geschäft verrichtet, Alkoholiker saßen darin und haben ihren Rausch ausgeschlafen, Drogen wurden dort genommen und auch Obdachlose nutzten das aus für eine Pause und auch der Haufen mit Kotze war kein seltener Anblick.
Seither wird hier alles abgeschlossen und man muss sich an das Personal wenden wenn man etwas probieren möchte. Dafür sind die Umkleidekabinen nun auch sauber, es liegt nirgendwo die Scheisse von jemanden herum, keine gebrauchte Windel, keine kaputten Spiegel die zerschlagen wurden, keine aufgeschlitzten Hocker auf die man sich setzt und solche Dinge.
Warum sollte das Abschrecken? Es ist im Interesse des Kunden, denn die wenigsten Kunden stehen darauf so etwas zu erleben und hinein treten zu dürfen. Ich würde definitiv nicht mehr in einem Laden einkaufen gehen, bei dem die Umkleidekabine als Toilette missbraucht wurde. Das aufsperren lassen ist eine ganz andere Sache, das Personal steht an der Umkleidekabine und man muss nicht erst einen suchen der das dann auch macht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
