Durch welche Faktoren werden Organe zu groß?
Eine Bekannte von mir hatte als Teenager eine Herztransplantation. Sie erzählte dann auch, warum sie eine brauchte. Nämlich war ihr Herz wohl viel zu groß und zu schwer, sodass es ihm schwer gefallen ist, normal zu pumpen und seine Arbeit zu verrichten. Sie verglich das mit einem Menschen, der zu schwer geworden ist und wegen dem Gewicht eben Probleme hat, sich normal zu bewegen.
Wie kommt es eigentlich, dass ein Herz so groß und schwer wird? Spielen die Gene hierbei eine wichtige Rolle? Oder liegt das eher an äußeren Faktoren wie Ernährung von mir aus oder irgendwelche Vorerkrankungen? Wie oft kommt es vor, dass ein Herz zu groß und zu schwer wird und deswegen nicht mehr vernünftig arbeiten kann?
Sport kann die Größe beeinflussen, dann auch die Genetik, aber auch so Sachen wie Ernährung und Bewegung im Allgemeinen. Normalerweise bekommt man das aber nicht unbedingt immer gleich so mit. Es kann aber auch sein, dass sich die Organe verändern weil man schädliche Behandlungen bekommt oder die Eltern bekommen haben und es dann weitervererbt wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3708mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1892mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen