Souvenir trotz überteuerter Preise kaufen?
Der Mann einer Bekannten muss beruflich öfter verreisen und meistens bringt er seiner Frau dann irgendein Mitbringsel mit. Diesmal war er in Österreich und hat auch dort geschaut, ob er seiner Frau nicht ein Souvenir mitbringen kann. Allerdings waren diese wohl sehr überteuert und er hat seiner Frau dann am Telefon schon gestanden, dass er ihr wohl nichts mitbringen würde.
Meine Bekannte meinte, dass dies auch gar nicht nötig wäre und er das Geld lieber sparen sollte. Sie können dann davon mal zusammen ein Eis essen gehen. Ich fand es gut, dass meine Bekannte da keinen Aufstand gemacht hat oder gesagt hat, dass ihr Mann da geizig sei. Ich würde wohl auch kein Souvenir kaufen, wenn diese zu Wucherpreisen angeboten werden würden.
Würdet ihr ein Souvenir kaufen, auch wenn dies völlig überteuert wäre? Wovon würdet ihr den Kauf dann abhängig machen? Meint ihr, dass man sicher nicht nochmal an diesen Ort kommt und da ein Souvenir zwingend nötig ist?
Ich finde diesen ganzen Touristenartikel eigentlich immer überteuert, weswegen ich eigentlich höchst selten mal etwas mitbringe. Ich finde wirklich, dass man sich das Geld sparen kann und sinnvoller einsetzen kann, wobei ich die ganz überteuerten Dinge auch nie im Leben kaufen würde. Das lohnt sich einfach nicht und am Ende ärgert man sich, wenn es der Person dann nicht gefällt oder sie nichts damit anfangen kann.
Also da müsste das Souvenir schon verdammt besonders und schön sein, dass ich es überhaupt in Erwägung ziehen würde, es zu überteuerten Preisen zu kaufen. Bei den allermeisten Souvenirs schreckt mich der Preis schon ziemlich ab. So kaufe ich nicht mal Postkarten an typischen Orten wo viele Touristen vorbeikommen, weil da die Preise einfach überteuert sind. Ich finde dann trotzdem meine Postkarten, man muss nur wissen wie. Bei meinem letzten Auslandsaufenthalt habe ich eine Postkarte in einer Gegend gefunden, wo kaum Touristen entlang kamen und da habe ich knapp zwei Drittel weniger für die Postkarte bezahlt.
Ich finde es reichlich albern, wenn man immer ein Souvenir mitbringen muss nur weil es der Partner Zuhause erwartet. Wenn die Geschäftsreise dann zum 500. mal nach China geht hat man doch schon alles mitgebracht was geht und was macht man dann? Kauft man es dann doppelt oder etwas ganz anderes? Von daher bin ich von solchen Dingen nicht begeistert, dass man quasi immer etwas mitgebracht bekommt wenn der Partner auf Geschäftsreise war.
Das hinterlässt dann auch solch einen Eindruck, dass es der andere erwartet und enttäuscht ist, wenn kein Geschenk mitgebracht wird. Somit entsteht dann ein künstlicher innerer Konflikt, denn auf der einen Art möchte man das Ritual mit dem Partner nicht vernachlässigen und immer etwas mitbringen und auf der anderen Seite steht der Preis. Über die Zeit entwickelt sich auch so eine Erwartungshaltung und wehe dem Partner wenn er einmal etwas nicht mitbringt von der Geschäftsreise, und die Dame Zuhause dann zum Drachen wird nur weil sie nichts bekommt.
Von daher würde ich generell nur etwas kaufen wenn es mir auch wirklich gefällt und vom Preis her in Ordnung ist. Ständig etwas mitbringen von jeder Reise würde ich nicht, denn auf diese Weise wird auch keine Erwartungshaltung an mich gestellt und ich kann mich einfach aus diesem Konflikt komplett heraus halten. Somit muss ich auch niemals am Telefon sagen "Schatz ich kann nichts mitbringen, es ist alles zu teuer". Da sieht man doch schon, dass eine Erwartungshaltung beim Partner vorhanden ist der immer seiner Frau etwas mitbringen will.
Die Frage wäre erst mal, was man überhaupt unter Souvenir versteht. Touristenkitsch ist immer überteuert und meistens auch potthässlich und ich verstehe nicht, warum man so etwas überhaupt kauft, weder für sich noch für andere.
Ich verstehe auch nicht, warum man unbedingt immer etwas aus dem Urlaub mitbringen muss, vor allem wenn man es mit einem erwachsenen Menschen zu tun hat und nicht mit einem kleinen Kind. Aber wenn schon, dann wird man doch wohl etwas vernünftiges finden, so schwer ist das doch nicht.
Ich habe wirklich viel Zeug, was mir Freunde und Familie aus ihren Urlauben mitgebracht haben, das sind alles schöne und nützliche Sachen, aber irgendwann hat man eben genug Schmuck, Strandtaschen, Badehandtücher, Schals, Sonnenhüte und so weiter. Deshalb kaufe ich am liebsten etwas zum Essen, Trinken oder Pflegeprodukte als Geschenke, die es bei uns nicht zu kaufen gibt. Im Supermarkt sind solche Sachen übrigens auch nicht überteuert.
Ich finde diese typischen Souvenirs eigentlich auch immer komplett überteuert, wenn man mal schaut, was die wohl in der Produktion gekostet haben. Manchmal kaufe ich dann schon eine Kleinigkeit, weil ich einfach eine Erinnerung haben möchte, aber in der Regel verzichte ich lieber darauf. Ich finde es auch gut, dass deine Bekannte dann lieber mit ihrem Mann ein Eis essen gehen möchte, statt so ein überteuertes Souvenir mitgebracht zu bekommen, das dann in irgendeiner Ecke verstaubt.
Ich finde es schön, dass der Mann immer an seine Frau denkt und ihr etwas mitbringen möchte. Ich finde es auch gut, dass er sich trotzdem nicht über den Tisch ziehen lässt und besonders teure Souvenirs kauft, sondern sich bewusst ist, wie viel Geld das Souvenir eigentlich wert ist und nicht über den Preis geht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
