Artikel kaufen und ausprobieren, dann erst weiteren kaufen?

vom 24.05.2017, 07:22 Uhr

Ich möchte mir eine Micro-Anlage kaufen, mit der ich Radio, CDs aber auch über USB und Bluetooth Musik abspielen kann. Bisher habe ich dafür nur einfache Radios, die vom Empfang zu wünschen übrig lassen und mit denen ich auch ansonsten keine Tonträger abspielen kann.

Nun habe ich mir eine solche Anlage bestellt und wollte diese zuerst einmal ausprobieren. Wenn sie mir dann gefällt und meine Ansprüche erfüllt, würde ich sie mir gerne nochmal kaufen. Ich habe nämlich zwei oder drei Räume, für die ich diese Anlage gerne nutzen würde.

Nun meinte eine Freundin, dass sie lieber gleich zwei der Anlagen gekauft hätte. Sie meint, dass dies doch dann viel praktischer wäre und man nicht erneut auf die zweite Lieferung warten müsste. Auch wäre es ja möglich, dass der Artikel ansonsten schnell vergriffen wäre. Ich finde das aber gar nicht unbedingt, denn wenn mir das Gerät nicht zusagt, müsste ich ja ansonsten zwei zurückschicken. Der Versand ist generell kostenlos, so ist es dann auch egal, ob ich die Bestellung in einmal tätige oder nach dem ausprobieren der ersten Anlage, noch eine zweite bestelle.

Probiert ihr einen Artikel auch meist zuerst aus, bevor ihr euch von dem selben einen weiteren bestellt? Macht ihr das auch von den Versandkosten abhängig? Welche Faktoren spielen für euch dabei noch eine Rolle? Wann findet ihr es sinnvoll, zuerst einen Artikel auszuprobieren und diese dann eventuell ein zweites mal zu bestellen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Kannst du die Micro-Anlage näher beschreiben? Also ist die dann fest installiert irgendwo an einem Standort, dass man die nicht mal eben transportieren und umstellen kann, wenn man Bedarf hat oder wie darf ich mir das vorstellen?

Ich hatte das Problem vor einiger Zeit auch. Da wollte ich ein kleines Gerät haben, womit ich nicht nur Radio hören kann, sondern auch über USB-Stick bzw. Bluetooth-Verbindungen. Auf CDs lege ich persönlich keinen Wert, daher habe ich diese Funktion vernachlässigt und mein Gerät spielt auch keine CDs. Das Gerät ist sehr mobil und der Sound ist sehr gut. So habe ich das Gerät dann bei Bedarf in der Küche stehen und da es eben leicht und klein ist, nehme ich es auch mal mit ins Auto oder in ein anderes Zimmer.

Ich persönlich würde mir niemals von einem Produkt mehrere Ausgaben kaufen, wenn ich das zuvor nicht getestet hätte. Sonst ärgert man sich hinterher doch nur, weil man zu viel Geld für "Schrott" ausgegeben hat und oft dauert es gerade bei technischen Geräten schon länger, bis man sie ausgiebig getestet hat. So hatte mein Freund mal für das Auto so eine mobile Bluetooth-Box gekauft, aber da hat es mehrere Wochen gebraucht, bis wir die ersten Macken und Defizite festgestellt haben. Der Akku hat nämlich rapide abgebaut und das Teil hat auch einige Kinderkrankheiten, die uns nicht gefallen haben. Als wir das jedoch zweifelsfrei festgestellt hatten, konnte man das Gerät nicht mehr umtauschen, was aber nicht so schlimm ist.

Ich habe vor kurzem bei Amazon einige T-Shirts gesehen (dasselbe Modell nur unterschiedliche Farben) die mich interessieren würden, aber statt mir alle Farben direkt zu kaufen, würde ich da auch erst einmal ein Teil kaufen und dann sehen wie die Qualität ist. Nachher ist es durchsichtigt, minderwertig verarbeitet oder fällt anders aus als beschrieben. Da würde mich das auch ärgern, wenn ich ungeduldig war und überstürzt gekauft hätte.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich sehe das genauso wie du, Täubchen. Bei Kleidung würde ich dann wohl auch so vorgehen, dass ich mir zuerst ein oder zwei T-Shirts bestelle, um dann die Qualität und Passform zu prüfen. Mich würde es schon ärgern, wenn ich einen Berg T-Shirts gekauft habe und diese dann alle komisch ausfallen oder sich einfach nicht gut anfühlen.

Die Micro-Anlage kann man durchaus versetzen. Sie besteht aus einem kleinen Tower und zwei Boxen mit dazugehöriger Fernbedienung. Ich dachte daran, mir für jede Etage eine solche Anlage zu kaufen. So kann ich dann auch Musik hören, wenn ich unten auf der Etage Arbeiten erledige oder eben Yoga mache. Ich fände es wegen der Kabel blöd, wenn ich dann jedes Mal die Anlage von einer Etage zur anderen mitnehmen sollte. Da sie nicht so teuer ist, dachte ich eben daran, mir noch ein weiteres Gerät zu kaufen.

Die erste Anlage würde ich gerne in der Küche platzieren und sie umstellen, wenn wir Gäste erwarten und diese dann im Wintergarten empfangen. Gerade zu Anlässen wie Silvester oder einem Grillabend würde sich das schon anbieten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Ich fände es wegen der Kabel blöd, wenn ich dann jedes Mal die Anlage von einer Etage zur anderen mitnehmen sollte. Da sie nicht so teuer ist, dachte ich eben daran, mir noch ein weiteres Gerät zu kaufen.

Ja der Kabelsalat ist ganz schön blöd, da stimme ich dir zu. Zum Glück hat mein kleines Gerät keine Kabel. Es wird einfach aufgeladen über Micro-USB und man kann es danach über 20 Stunden am Stück abspielen ohne dass das Teil den Geist aufgibt. Das finde ich persönlich schon ziemlich praktisch.

Wie viele CDs hast du denn? Bist du der Meinung, dass das CD-Fach wirklich genutzt werden würde bei dieser Anlage? Ich muss ehrlich sagen, seit man Musik auch legal herunterladen kann, bevorzuge ich es eher, die Lieder auf den Stick oder auf das Smartphone zu ziehen und dann über mein kleines Gerät abzuspielen. CDs zerkratzen ja immer so schnell und da lässt die akkustische Qualität meiner Meinung nach auch schneller nach wegen Verschleiß etc.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das CD Fach scheint nun nicht extra zu kosten. Ich habe schon einige CDs die ich aber die letzten Jahre nie gehört habe, da ich immer nur ein einfaches Radio hatte. Am Fernseher über den DVD-Player habe ich dann auch eher keine CDs abgespielt. Die Funktion war für mich kein zwingendes Muss, aber sie ist dabei und ich denke, dass ich sie auch nutzen werde. Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung, wie und wo man sich am besten Musik herunterlädt, da könnte ich mir vorstellen, dass ich die ein oder andere alte CD mal wieder hervor kramen werde.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich mache mir vorher einen Kopf und entscheide mich dann bereits für den Kauf. Einfach etwas auf gut Glück kaufen und dann probieren und sehen ob es mir passt und weitere Sachen bestellen mache ich nicht. Entweder ich habe mich vorher schon festgelegt und meinen Kauf beschlossen, dann bestelle ich auch direkt die gewünschte Anzahl oder ich lasse es bleiben und informiere mich erst weiter, bevor ich mich dann zu einem Kauf entscheide.

Nicht selten kann man solche Dinge auch im Ladengeschäft dann ansehen gehen. Gerade was Amazon betrifft mit seinen Anlagen findet man nicht selten auch im Saturn oder Media Markt unter einer anderen Produktbezeichnung und kann sich dort austoben. Klar kann ich im Laden nicht den Sound Zuhause testen, aber ich habe einen ersten Eindruck der mich dann entweder bewegt es zu kaufen oder es sein zu lassen.

Generell habe ich sehr klare Vorstellungen was ich haben möchte und informiere mich auch über einen Kauf auf unterschiedliche Weisen. Entweder ich lese mir durch was andere dazu schreiben, auch auf anderen Plattformen, sehe mir Testergebnisse an, höre Soundproben an (die gibt es manchmal auf der Herstellerseite) oder im Ladengeschäft.

Auf gut Glück bestelle ich schon lange nichts mehr und der letzte Player der hier angeschafft wurde war für die Hörbücher meines Sohnes. Da war auch direkt klar, dass es dieser wird nach den ganzen Informationen und überrascht hat mich nichts, da ich schon sehr genau wusste was mich erwartet beim auspacken und aufstellen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


@Sorae: und wie verhältst du dich dann, wenn du mit Sachen konfrontiert wirst, mit denen du so nicht gerechnet hast? Wenn ich zum Beispiel an die Bluetooth-Box von meinem Freund denke. Die hatte beste Bewertungen und die Klangqualität und Handhabung war auch sehr gut. Also in der Hinsicht haben wir genau das bekommen, was wir erwartet haben, sonst hätten wir sie ja nicht gekauft.

Nur leider hat sich herausgestellt, dass der Akku extrem schnell nachgelassen hat und offensichtlich nicht die beste Qualität war. Das war vorher nirgendwo zu entnehmen, dass der so schnell abbauen würde. Ich hatte schon damit gerechnet, dass der Akku irgendwann durch Verschleiß abbauen würde, aber das Tempo hat mich dann doch überrascht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Täubchen hat geschrieben:Nur leider hat sich herausgestellt, dass der Akku extrem schnell nachgelassen hat und offensichtlich nicht die beste Qualität war. Das war vorher nirgendwo zu entnehmen, dass der so schnell abbauen würde. Ich hatte schon damit gerechnet, dass der Akku irgendwann durch Verschleiß abbauen würde, aber das Tempo hat mich dann doch überrascht.

Das sind dann diese Dinge, die sich erst mit der Zeit einstellen und das hast du auch nicht bemerkt direkt beim Auspacken sondern auch erst nach und nach. Das fällt dann ganz normal unter die Garantie und Gewährleistung und entsprechend wird sich dann auch verhalten.

Klar habe ich auch schon Sachen bekommen die auf den ersten Blick gepasst haben und sie sich dann schneller abgenutzt oder verbraucht haben als erwartet. Oder würdest du von einem Markenbohrer erwarten, der für Beton ist, dass dieser es nicht schafft Beton zu bohren und nach 5 cm einfach abbricht? Das war dann ein einmaliger Fehler, es wurde ein neuer geschickt der auch seither hält und meine Anforderungen an das Produkt bestätigt. Fehlchargen oder einzelne Dinge die einen Defekt haben, kann man immer erhalten aber deswegen direkt auf eine ganze Serie schließen kann man ebenfalls nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^