Immer mehr falsche Verkäufer bei Amazon angemeldet?

vom 17.05.2017, 07:44 Uhr

Mir ist in der letzten Zeit vermehrt aufgefallen, dass anscheinend viele neue Verkäufer bei Amazon verkaufen. Aber auch Verkäufer, die durchaus ein paar Bewertungen haben, die dann aber aus dem Jahre 2012 oder ähnliche sind. Diese bieten dann die Artikel durchaus sehr günstig an und ich hatte es nun zweimal, dass ich davon etwas bestellt hatte und Amazon dies anschließend stornierte.

Ich habe deswegen dann genauer darauf geachtet und festgestellt, dass bei vielen Artikeln dies plötzlich so ist, dass sie sehr preiswert angeboten werden, dann aber meist eben von neuen Verkäufern. Sonst war das nicht so extrem und ich frage mich, woran das liegt.

Ist euch auch schon aufgefallen, dass es plötzlich viele neue Verkäufer bei Amazon gibt, die offensichtlich betrügen? Meldet ihr diese dann immer bei Amazon? Was meint ihr woran es liegt, dass es gerade auffällig viele neue Verkäufer sind, die sich dort anmelden?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Mir erschließt sich die Logik dahinter nicht wirklich, also bitte ich um Aufklärung. Werden hier sämtliche neue Verkäufer plötzlich unter Generalverdacht gestellt oder wie kommst du darauf, dass die neuen Verkäufer automatisch betrügen, nur weil die Preise günstiger sind? Das kann doch auch ein Angebot sein, damit man diese neuen Verkäufer eben ausprobiert und ihnen eine Chance gibt.

Denn seien wir ehrlich: wenn ein neuer Verkäufer die Produkte teurer oder gleich teuer anbietet als etablierte Verkäufer mit guten Bewertungen, dann kauft das doch keiner. Ich zumindest würde das nicht tun, wenn der Preis nicht verlockend wäre, würde ich bei alten Verkäufern bestellen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Es werden auch aus anderen Gründen Verkäuferkonten dicht gemacht von Amazon und nicht immer steckt ein Betrug dahinter. Werden die Gebühren nicht bezahlt, dann wird das Konto dicht gemacht. Ist der Preist vorgeschrieben und ein Händler bietet das billiger an, dann wird auch dieser Artikel gelöscht und storniert werden. Nicht alle Preise sind frei gestaltbar von den Händlern sondern fest Vorgegeben. Wird dagegen verstoßen, dann folgt die Konsequenz.

Aber davon auszugehen, dass jeder neue Verkäufer mit billigen Preisen erst einmal locken muss ist auch nicht richtig. Richtig gestaltet und mit den richtigen Artikeln kommt man auch mit den normalen Preisen an die entsprechenden Bewertungen die man braucht, damit man sich fest etabliert.

Und sind wir mal ganz ehrlich, auch alte Konten die nicht mehr benutzt werden werden gehackt und missbraucht, auch wenn sie noch am laufen sind. Ganz groß getroffen hatte es einen Anbieter von Fotozubehör, dessen Konto in der Nacht gehackt wurde, auf einmal Waschmaschinen und Co angeboten worden sind und am nächsten morgen hunderte wütende Kunden angerufen haben, wann ihre Waschmaschine geliefert wird. Der Händler wusste von nichts, der Imageschaden enorm und wird immer noch als Betrüger deklariert obwohl er auch ein Opfer ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Unter Generalverdacht würde ich nun nicht jeden neuen Anbieter stellen, der seine Artikel günstig verkauft. Es kann ja auch durchaus sein, dass man sich erstmal ein paar positive Bewertungen erkaufen möchte und dann durchstartet. Immerhin bekommt man so schnell viele Bewertungen und kann dann wieder normale Preise machen, damit die Kunden dann auch besser kaufen.

In gewisser Weise zahlt man so eben auch die positive Werbung und es rechnet sich wieder, allerdings machen das eben nicht alle so und es gibt auch Betrüger, aber alle würde ich nicht über einen Kamm scheren.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^