Blumenkränze aus Gänseblümchen - kaum ein Kind kann es noch
  Wenn es um die Frage nach Fingerfertigkeit, Kreativität, spielerischer Entdeckung  der Umwelt und Natur versus der reinen Beschäftigung mit Technik geht, fände ich die Frage schon nicht so ganz unwichtig. Allerdings weiß ich nicht, wie Schwarz-Weiß sich das für die heutigen Kindern wirklich gestaltet, ich sehe hier durchaus oft und viele Kinder, die im Sandkasten buddeln oder Fußball spielen. Nur dass sie dann eben auch manchmal dabei das Smartphone checken, wenn sie älter als einige Jahre sind. 
Eigentlich gehöre ich der Generation an, die Kränze aus Gänseblümchen flechten können müsste, aber es gehört nicht zu meinem Repertoire. Ich habe eine vage Ahnung, wie es gehen könnte, aber mir wurde es nie gezeigt. Also, nicht jeder, dessen Kindheit schon Jahrzehnte vorbei ist, kann das auch noch. Hätte es damals schon Internet und Smartphone gegeben, hätte ich mir zumindest schnell eine Anleitung googlen können.  ![]()
Diamante hat geschrieben:@Sorae, da ist jede Einrichtung halt anders. Wenn man hier das Kind nicht gerade in einem Waldkindergarten oder Waldorfkindergarten hat, dann ist mit der Natur nicht sehr viel. Die meisten Einrichtungen haben nicht mal eine Wiese in dem Kindergarten oder in der KiTa. Da ist ein Hof, der viel Sand hat und Klettergerüste und Wege, wo sie mit den Rädchen und Autos fahren können und das Kränze binden kann nur mit den Eltern gemacht werden.
Hier hat auch nicht jede Kita einen eigenen Garten und viele sind einfach in einem Hochhaus mit untergebracht. Dennoch gehen diese jeden Tag mit den Kindern raus auf einen Spielplatz und unternehmen Ausflüge, machen die Waldtage oder auch die Waldwoche und somit bekommt jedes Kind Kontakt mit Grün und Natur, wie auch dem Basteln damit.
Es gibt hier nur eine einzige Kita die den kompletten Tag draußen verbringen und somit noch mehr Kontakt hat. Da ist das gewünscht und gewollt von den Eltern, fand ich auch recht interessant das Konzept aber die Betreuungszeiten passen hinten und vorne nicht und die 10 Plätze die es dafür gibt, sind natürlich auf Jahre im voraus für Geschwisterkinder reserviert von den Kindern, die jetzt dort aktuell zur Kita gehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1712mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      612mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1865mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1736mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 
