Produkt als versendet markieren, obwohl nicht der Fall?
Ich habe kürzlich etwas bei einem Amazon-Händler bestellt, wobei ich da eine Packstation als Zielort eingegeben habe. Ich wusste ja nicht, wie schnell die Sendung kommen würde und da die Packstation als Option ausgewählt werden konnte, nahm ich eben die. Ich wähle dann immer eine Packstation aus, bei der ich auf dem Heimweg nach der Arbeit direkt vorbei komme, so erspare ich mir Umwege.
Ich bekam dann auch eine Bestellbestätigung, wobei am nächsten Tag - ich war da gerade auf Arbeit und da checke ich keine privaten Emails - eine Email vom Händler bekommen habe. Er meinte, eine Zustellung an eine Packstation wäre nicht möglich wegen der Größe. Ob ich nicht eine Adresse mit Briefkasten angeben könnte. Drei Stunden nach dieser Email bekam ich eine Nachricht, dass das Produkt versendet worden sei. Gemerkt habe ich das erst zu Hause, als ich die Mails gelesen habe, wobei ich angenommen hatte, dass sich das Thema erledigt hat. Warum sollte man eine Sendung verschicken, wenn man noch auf eine Adresse wartet?
Nun teilte mir der Händler vor zwei Tagen mit, dass er immer noch auf die Angabe einer passenden Adresse warten würde und deswegen das Produkt nicht versenden könnte. Das hat mich schon ziemlich irritiert. Warum dann die Mail, dass das Produkt auf dem Weg ist? Versteht ihr diese Logik? Habt ihr auch schon ein Produkt als gesendet markiert obwohl das nicht der Fall war? Ist das ein technischer Defekt oder welche Logik steckt dahinter?
Auch wenn du "Packstation" angegeben hast, hast du ja in deinem Amazon Konto eine Adresse hinterlegt. Drittanbieter können diese Adresse, samt Telefonnummer einsehen und brauchen daher eigentlich keine Rückmeldung des Kunden wegen einer Adresse.
Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass wohl eine Hand nicht weiß, was die andere macht und manche Mails einfach automatisch versendet werden. Wenn mir aber etwas so unklar vorkommt, wie es bei dir der Fall war, würde ich in der Mail, in der ich meine Adresse dann mitteile, auch fragen, warum es so ist, wie es gelaufen ist.
Wenn ein Artikel als versendet markiert ist, dann steht ja auch dabei, mit welchem Paketunternehmen und auch die Sendungsverfolgungsnummer. Es sei denn, es wird nur per Post und nicht per Paket, was aber bei einer bestimmten Größe nicht der Fall ist, versendet wird,
Diamante hat geschrieben:Auch wenn du "Packstation" angegeben hast, hast du ja in deinem Amazon Konto eine Adresse hinterlegt. Drittanbieter können diese Adresse, samt Telefonnummer einsehen und brauchen daher eigentlich keine Rückmeldung des Kunden wegen einer Adresse.
Das wäre mir neu, dass dieser die Adresse und alles einsehen kann. Denn auch bei mir wird von dritten Anbietern nachgefragt ob das mein Ernst ist wenn ich etwas an die Kaserne schicken lasse und warten dann auf eine Angabe einer anderen Adresse wenn das nicht machbar ist. Von sich aus und einfach verschickt wurde da noch nichts und eingesehen ebenfalls nicht, denn auf den Rechnungen steht dann auch immer die Adresse die als Lieferadresse angegeben worden ist, es sei denn, es wurde direkt mit ausgewählt mit einer anderen Rechnungsadresse.
Solche Dinge kenne ich vor allem von eBay, dass dort Dinge als verschickt markiert worden sind aber noch gar nicht verschickt worden sind. Von Amazon ist mir das noch nie passiert, dass mir jemand die Meldung gibt, dass meine Ware unterwegs ist aber sie wurde noch nicht verschickt. Passierte immer erst dann, wenn ich auch die Adresse angegeben hatte oder bestätigt. Vielleicht wurde es aber nun doch an die Packstation zugestellt, denn manchmal meint eine es geht nicht und ein anderer macht das fertig weil es ihn nicht weiter interessiert und läuft dann Retoure.
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass man da Adressen abseits der angegebenen Adresse angezeigt bekommt. Immerhin hat man ja nur eine Packstation eingegeben und wenn das Paket zu groß ist, kann der Verkäufer nicht mal eben eine alternative Adresse aus dem Ärmel schütten, da hätte ich mich schon nochmal gemeldet.
Erlebt habe ich das auch schon ein paar Mal, meistens bei eBay, aber auch schon bei Amazon. So hatte ich bei Amazon erst nach ein paar Tagen eine Verfolgungsnummer und diese zeigte dann an, dass es gerade erst versendet wurden war.
Mir passiert das regelmäßig, wenn ich bei ebay etwas verkauft habe. Wenn man dann über das System ein Versandetikett erstellen lässt und druckt, dann setzt das System den Artikel automatisch auch auf versendet. Das finde ich schon etwas störend, weil es bei mir schon passieren kann, dass ich nachmittags eine Sendung fertig mache, aber erst tatsächlich am nächsten Tag die Sendung aufgeben kann. Eine Zeit lang habe ich den Vermerk dann wieder heraus geklickt, aber mittlerweile habe ich da auch keine Lust mehr zu.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 620mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1882mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
