Einschreiben schicken ohne dem Käufer Bescheid zu geben?
Mir ist es jetzt schon zweimal passiert, dass mir jemand ein Einschreiben bei einem privaten Kauf geschickt hatte. Beide Mal wusste ich nicht, dass ich ein Einschreiben bekommen würde und war daher leider auch nicht zu Hause. Ich musste dann bis zum nächsten Werktag warten und konnte dann bei einer Postfiliale in der Nähe diese abholen fahren.
Ich fand das doch schon ärgerlich, da ich eben keine Postfiliale um die Ecke habe und extra dafür losfahren muss. Noch dazu hatte ich auch die Verkäufer extra gefragt, wie bzw. mit welchem Versandunternehmen sie denn versendet haben, damit auch ansonsten zu Hause bin. Allerdings habe ich für Päckchen und Pakete einen Ablagevertrag.
Ich teile Käufern eigentlich immer mit, wann und womit ich versendet habe und ich würde auch Bescheid sagen, wenn ich ein Einschreiben schicke. Allerdings versende ich da eher Päckchen, die dann versichert sind.
Würdet ihr es besser finden, wenn man euch Bescheid sagt, wenn ihr Einschreiben geschickt bekommt? Meint ihr, dass dies eigentlich unnötig vom Verkäufer ist? Muss man als Käufer damit rechnen, dass man darüber keine Informationen bekommt?
Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn ich Bescheid weiß, wann bei mir Post ankommt, die ich unterschreiben muss und finde es deshalb auch gut, wenn der Versender mir per Mail die Sendungsverfolgungsnummer mitteilt, damit ich sogar manchmal ein Zeitfenster sehen kann. Auch wenn sich eine Sendung verzögert kann man dadurch sehr gut sehen. Und so eine Nummer bekommt auch der Absender eines Einschreibens und da ist es ja eine Kleinigkeit mal eben diese Nummer zu schicken.
Ich würde das auch ohne Anfrage machen, wenn ich was per Einschreiben versende, damit ich auch sicher bin, dass es gut ankommt und der Empfänger auch zu hause sein kann.
Natürlich wäre es immer löblich, wenn der Verkäufer dem Käufer mitteilt, wann er die Ware abgeschickt hat, aber voraussetzen oder verlangen, kann man das wohl nicht. Denn gerade Verkäufer die vielleicht hunderte Artikel verschicken, von denen wird man nicht verlangen können, dass sie auch noch jedem Käufer eine Nachricht absenden. Dann kämen sie ja zu gar nichts anderem mehr. Und wer da mit wem einen Ablagevertrag hat, das wird wohl auch nur die wenigsten interessieren.
Ich denke auch, dass man so etwas vom Verkäufer nicht unbedingt verlangen kann, es genau anzugeben, ob er eine Sache einfach als Brief oder doch als Einschreiben versendet. Aber schön ist es dann natürlich schon, wenn man es weiß, damit man sich danach einrichten kann. Wenn man es weiß, dann kann man den Verkäufer vielleicht auch noch bitten, es lieber als Einwurf-Einschreiben zu senden, weil man nicht sicher ist, ob man daheim ist.
Aber ob der Verkäufer das dann macht, ist eine andere Sache, weil er bei dem Einschreiben, für das man unterschreiben muss, noch eine gewisse Sicherheit hat, dass die Ware auch beim Käufer angekommen ist. Das ist bei einem Einwurf-Einschreiben eben nicht so gegeben. Darum verstehe ich es schon, dass ein Verkäufer eher auf das Einschreiben setzt und sich davon auch nicht abhalten lässt.
Warum muss man Bescheid geben? Würdest du nun dein komplettes Leben umkrempeln nur wenn du wüsstest, dass ein Einschreiben kommt? Immerhin kann auch von anderen Dingen her wie Behörden usw. auch immer ein Einschreiben kommen und man weiß davon nichts. Ist man nicht Zuhause, dann muss man das auch von der Poststelle abholen gehen und macht somit keinen Unterschied.
Zudem ich doch auch weiß, wann ich etwas gekauft habe und wann ich das ganze bezahlt habe. Daher kann man davon ausgehen, dass viele der Verkäufer es auch los schicken nachdem sie das Geld erhalten haben. Der Postweg ist ebenfalls so ungefähr nachvollziehbar und somit weiß man doch ohnehin wann das ungefähr ankommen wird, und ist davon nicht wirklich komplett überrascht.
Für mich macht es keinen Unterschied ob ich es vorher weiß oder nicht, denn ich sitze sicherlich nicht den kompletten Tag Zuhause und warte auf ein Einschreiben. Bin ich nicht Zuhause, dann muss ich halt aufstehen und es abholen fahren denn auch damit hat man eine Woche Zeit wenn man es nicht direkt schafft oder erst einmal sammeln möchte, damit man am Ende nicht fünf mal die Woche einzeln zur Poststelle fahren muss.
Ich sehe das genauso wie Sorae und verstehe die Aufregung nicht. Ich finde nicht, dass ein Verkäufer dazu verpflichtet ist, Bescheid zu sagen, wenn ein Einschreiben oder ein Paket losgeschickt wird. Wie Sorae bin ich der Ansicht, dass man doch in etwa weiß, wann man etwas gekauft und bezahlt hat, wann das Geld in etwa da sein müsste (gerade bei Paypal oder Lastschrift wie bei Amazon) und wann in etwa das Paket da sein müsste. Ich bin nicht bereit, mein ganzes Leben umzukrempeln, nur weil ein Paket oder Einschreiben kommt. Daher gehört derartige Aufregung für mich in die Kategorie "zu große Langeweile" und "Luxusprobleme". Wer sich über solche Kleinigkeiten aufregt, hat in meinen Augen nicht genug zu tun.
Ich habe kürzlich auch ein Paket erhalten, mit dem ich so gar nicht gerechnet habe und da ich nicht zu Hause war und es ansonsten nicht zeitlich passte, konnte ich es erst zwei Tage später in der örtlichen Filiale abholen. Ein Akt ist das doch auch nicht und obwohl diese Filiale blöd zu erreichen ist wegen der Parkplatzsituation, musste das eben sein und ich rege mich nicht darüber auf, auch wenn ich dafür extra losfahren muss um das Paket abzuholen. Das ist dann eben so. Warum sollte ich mein Leben nur wegen einem Einschreiben oder Paket umkrempeln? Habe ich sonst nichts zu tun oder wie?
Ich habe einen Job, ein Privatleben, habe mehrere Hobbys, pflege nicht nur meine Beziehung zu meinem Partner, sondern auch Kontakte zu Freunden, Familie und Bekannte. Ich sitze nicht die ganze Zeit gelangweilt zu Hause herum und warte sehnsüchtig auf ein Paket und richte mich komplett danach. So etwas finde ich albern und kindisch, egal wo man das Paket sonst abholen müsste. Die Zeit findet man doch immer, das Paket auch abzuholen, gerade wenn man als Hausfrau keiner Arbeit nachgeht und auch keine Kinder hat oder Angehörige pflegen muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1726mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 620mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1883mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
