Zwischen positiven und negativen Stress unterscheiden?
Ich muss sagen, dass ich manchen Stress wirklich als positiv betrachte. Zum Beispiel wenn wir Gäste erwarten und ich mich schon auf den Besuch freue. Dann habe ich vorher durch die Vorbereitungen natürlich auch etwas Stress, aber ich empfinden diesen eher als positiv, da ich eben weiß, dass ich dies alles hauptsächlich mache, damit sich die Gäste wohlfühlen und eben alles da ist.
Natürlich gibt es auch negativen Stress, wenn man eben durch die Arbeit sehr gestresst ist, weil etwas nicht klappt oder schief gelaufen ist oder man von Termin zu Termin hetzen muss. Auch seelischen Stress würde ich ganz klar als negativ einstufen. Wenn man aber ansonsten einen eher ruhigen Alltag hat, kann sich etwas Stress sicherlich mal etwas positiv auswirken.
Unterscheidet ihr auch in positiven und negativen Stress? Oder ist für euch alles das gleiche? Was empfindet ihr dabei als eher negativ und was als positiv? Ist Stress für euch immer eher anstrengend und vermeidet ihr ihn deswegen lieber?
Für mich ist Stress immer Stress. Egal, ob ich mich auf etwas freue oder nicht, sobald es hektisch wird oder etwas ganz und gar nicht so läuft wie geplant, bekomme ich Stress. Ich glaube aber, dass das tatsächlich jeder anders empfindet und anders auf solche Situationen reagiert.
Natürlich ist Stress nicht immer angenehm, besonders wenn man sich gerade in einer akuten Stressphase befindet, man unter Zeitdruck gerät und ziemlich viel zu tun hat. Selbst wenn ich kurzfristig Gäste erwarte und noch viel zu tun habe, dann habe ich auch viel zu tun unter Umständen. Egal ob ich mich auf ein Ereignis freue oder nicht. Ich unterscheide da überhaupt nicht und wüsste auch nicht, warum ich das tun sollte.
Für mich ist nur relevant, ob der Stress gesundheitliche, negative Folgen hat oder nicht. Wenn ich längere Zeit emotional stark gestresst bin, dann bekomme ich mitunter auch Schlafstörungen und deswegen würde ich einen derartigen Stress grundsätzlich als negativ einordnen. Selbst wenn Stress Auswirkungen auf den Blutdruck hätte oder auf andere gesundheitliche Aspekte, wäre das für mich negativ. Die Ursache für diese Art von Stress spielt für mich dabei überhaupt keine Rolle. Das kann ein schönes Ereignis sein oder ein negatives, sobald das negative Folgen für die Gesundheit hat, ist der Stress für mich auch negativ.
Ansonsten ist Stress für mich eher neutral. Jeder hat mal stressige Phasen, egal ob privat, im Beruf oder sonstwo. Ich hatte auch schon Zeitdruck wegen zig Terminen, die umgelegt worden sind oder weil eine Deadline für die Arbeit nahte. Aber ich bin lernfähig und passe mich entsprechend an. Wenn jetzt auf Arbeit Sachen zu erledigen sind, frage ich immer als erstes nach der Deadline. Wenn ich dann von allen anfallenden Aufgaben die Deadlines und Prioritäten habe, kann ich das auch so organisieren, dass ich eben keinen Stress empfinde und nicht unter Zeitdruck gerate.
Ich empfinde es auch als stressig, im Berufsverkehr mit der Bahn zu fahren, gerade wenn alles voller Schüler und Arbeitnehmer ist, es voll und laut ist, überall gedrängelt wird und man zu wenig Rücksicht abbekommt. Das stresst mich auch immer tierisch, aber dann agiere ich entsprechend, dass ich kurz vorher oder nachher fahre und passe mich entsprechend an. So muss ich dann auch keine negativen gesundheitlichen Folgen durch Aufregung befürchten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3712mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1895mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen