Auf dem Laufband mit Fahrrad fahren?

vom 28.03.2017, 15:50 Uhr

Ich persönlich bin ja der Ansicht, dass Sport und Bewegung an der frischen Luft viel besser sind, sodass die Anschaffung und Nutzung von Laufbändern in meinen Augen total sinnlos und überflüssig ist. Vorhin habe ich bei Facebook ein geteiltes Video gesehen, in dem ein Mann ein kleines Fahrrad auf ein schnelles Laufband gestellt und damit eben gefahren ist. Das finde ich genauso überflüssig, man kann schließlich draußen damit fahren. Wie seht ihr das? Seid ihr auch schon mal auf die Idee gekommen, ein kleines Fahrrad auf ein Laufband zu stellen? Wäre diese Art von Sport etwas für euch oder findet ihr das unnötig und vielleicht sogar gefährlich?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich finde das im höchsten Maße gefährlich und besorgniserregend. Laufbänder sind zum Laufen da (wie der Name schon vermuten lässt) und nicht, um dort ein Fahrrad drauf zu stellen. Ich halte das eher für Prahlerei auf Facebook ("Hey! Guckt mal, ich fahr' auf meinem Laufband. Höhö!) als für eine konstruktive Anregung bezüglich sportlicher Ertüchtigung.

Zunächst sehe ich nicht, was man der Sache aus sportliche Hinsicht abgewinnen könnte. Es wird effektiver sein, das Laufband im herkömmlichen Sinne zu nutzen. Zwar kann man dann technisch gesehen das "echte" Balance-Gefühl eines Fahrrades bei schneller Fahrt in der eigenen Wohnung erleben. Ein erweiterter sportlicher Effekt ist aber nicht zu erwarten.

Und schließlich ist das das Risiko nicht außer Acht zu lassen. Stell dir einmal vor, mit dem Aufbau zu kentern. Das kann zu erheblichen Verletzungen führen, ganz einfach weil hier ein Sportgerät, dass ohnehin Risiken birgt, in nicht konformer Weise genutzt wird.

» Mr. Law » Beiträge: 365 » Talkpoints: 25,43 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Warum sollte man auf dem Laufband mit dem Fahrrad fahren? Dafür gibt es doch die Rolle. Das Fahren auf einem Rollentrainer muss man zwar lernen, aber dafür ist das Training effektiv. Der Widerstand lässt sich anpassen und anders als auf dem Laufband kann man Antritt und Sprint sehr gut verbessern.

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Diesen Rolltrainer oder Fahrradständer den Cooper beschreibt, habe ich auch schon mal gesehen. Das Fahrrad wird dann zwischen diesen Rollen eingeklemmt und man kann dann auf dieser Konstruktion Radfahren ohne sich von der Stelle zu bewegen. Allerdings braucht man da wohl ein bisschen Übung, um alleine schon das Gleichgewicht darauf halten zu können. Und ich meine auch, dass das bremsen dabei nicht so ganz einfach war.

Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, ein Fahrrad auf einem Laufband benutzen zu wollen. Da würde ich dann auch lieber zu diesem speziellen Gestell greifen, auf das man mit dem Fahrrad auf der Stelle fahren kann. Ich denke auch, dass es sehr gefährlich sein kann, wenn man ein Rad auf dem Laufband benutzt. Ich denke, dass man das Laufband dann lieber so nutzen sollte, wie es vorgesehen ist.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich frage mich ja manchmal, auf was für verrückte Ideen Menschen kommen und wie sie auf diese Ideen kommen. Ehrlich gesagt halte ich das auch für reine Prahlerei, nach dem Motto, guckt mal was ich kann und nicht für einen sportlichen Aspekt. Denn ein kleines Fahrrad, was nicht zur eigenen Körpergröße passt ist genauso wenig geeignet für ein sportliches Training, wie so eine verrückte Konstruktion ein Fahrrad auf ein Laufband zu stellen.

Wie andere hier schon sagte, halte ich diese Konstruktion für höchst gefährlich mit einem sehr hohen Verletzungspotenzial. Vor allem wenn man „Bremsen“ und absteigen will.

Wenn man schon meint, man möchte sein Radtraining in die Wohnung verlegen, dann eben mit einem Rollentrainer, die sind extra dafür gemacht, damit man da mit seinem Rad auch Indoor sein Training absolvieren kann.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde das absolut unsinnig. Entweder ich fahre Rad oder gehe aufs Laufband, aber beides in Kombination ist sicherlich keine sonderlich gute Idee. Vielleicht war es ein Spaßfoto, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der Meinung ist so ein gutes Training hinzulegen. Radfahren macht so doch auch gar kein Spaß, es ist doch schöner das an frischer Luft in der Natur zu machen und nicht zu Hause auf dem Laufband, wo man sich noch alle Knochen brechen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich halte so ein Verhalten auch nicht gerade für sinnvoll und denke auch, dass es dem Mann nicht um den sportlichen Aspekt ging und dass er so trainieren wollte. Er wollte wohl einfach damit angeben, was er schafft und es erreichen, dass sein Video oft geteilt wird, was ihm ja scheinbar auch gelungen ist. Ich finde es schon gefährlich, was er da macht und unnötig genauso, denn wie du schon sagst, kann man mit einem Fahrrad auch draußen fahren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^