Sind manche Menschen immun gegen HIV?
Ich habe vor einigen Tagen in einer Zeitschrift gelesen, in der es hieß, dass angeblich jeder zehnte Europäer immun gegen HIV sein soll. Grund dafür soll ein defektes Gen sein, dass schon Menschen im Mittelalter vor tödlichen Seuchen wie z.B. der Pest geschützt haben soll.
Ich war doch ziemlich erstaunt, als ich das gelesen habe, zumal ich mir bis dato nicht vorstellen konnte, dass es Menschen gibt, die aufgrund ihrer Gene nicht mit HIV infiziert werden können. Ich bin ehrlich gesagt immer noch recht kritisch, was das angeht.
Was denkt ihr darüber? Haltet ihr es für logisch, dass einige Menschen immun gegen HIV sind?
Ich halte das durchaus für möglich und von einzelnen Fällen habe ich auch gelesen, wo dann eine Ansteckung in Europa quasi fehlgeschlagen ist. Es gibt solche Phänomene ja auch in anderen Bereichen. Nehmen wir zum Beispiel die Sichelzellenanämie, die überwiegend in Ländern verbreitet ist, wo Malaria existiert. Man vermutet auch, dass Träger der Sichelzellenanämie immun gegen Malaria sind und es in diesem Sinne einen Selektionsvorteil gibt. Warum sollte das bei anderen Erkrankungen nicht auch so sein?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3716mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1896mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen