Wohnmobil mit der ganzen Familie teilen?

vom 20.03.2017, 19:56 Uhr

Bekannte haben sich ein gebrauchtes Wohnmobil gekauft. Sie wollten schon länger ein Wohnmobil haben und dies nun in die Tat umgesetzt. Sie haben dann auch ihren Kindern und Schwiegerkindern angeboten, dass diese eben auch mit dem Wohnmobil verreisen könnten, wenn sie denn möchten. Voraussetzung dafür ist eben nur, dass diese selbst für die Benzinkosten aufkommen und das Wohnmobil auch wieder reinigen.

Ich finde es eigentlich sehr nett, dass die Bekannten auch so an die Familie denken und sie mit einbeziehen, indem sie ihnen das Wohnmobil auch leihen würden. Immerhin sind sie dazu ja nicht verpflichtet. Ich muss jedoch auch sagen, dass ich doch Bedenken hätte, falls mal etwas passiert und man das Wohnmobil dann beschädigt, dass einem eben gar nicht gehört.

Findet ihr es sinnvoll und gut, ein Wohnmobil mit der Familie zu teilen? Käme das für euch auch in Frage? Würdet ihr es dann eher so machen, dass alle zusammenlegen und sich gemeinsam ein Wohnmobil angeschafft würde? Hättet ihr Bedenken, dass etwas kaputt gehen oder beschädigt werden könnte, wenn ihr das Wohnmobil dann mal ausgeliehen habt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Für mich käme generell kein Wohnmobil in Betracht. Wenn man sich mal irgendwelche Crashtests mit den Dingern ansieht kann man sich so etwas auch nicht kaufen. Generell würde ich es aber auch nicht an meine Familie weitergeben wollen, weil ja immer mal etwas sein kann und ich mag mich mit keinem darüber streiten was eventuell kaputt gemacht wurde und so weiter. Außerdem fährt man damit ja viele Kilometer und wenn man so ein Wohnmobil alleine hat, hält es sicherlich länger.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^