Bei Gästen das Mindeshaltbarkeitsdatum genauer nehmen?

vom 14.03.2017, 06:04 Uhr

Wir waren am Wochenende bei meinen Schwiegereltern zu Besuch. Meine Schwiegermutter wollte dann auch etwas Milch auf den Esstisch stellen, falls jemand Milch trinken möchte. Dabei haben wir dann festgestellt, dass die Milch laut Mindesthaltbarkeitsdatum schon einige Tage drüber war. Mich hat das überhaupt nicht gestört, weil dieses Datum ja nur eine Art Empfehlung ist und es trotzdem gut sein kann, dass das Produkt noch genießbar ist.

Meine Schwiegermutter wollte diese Milchpackung aber nicht auf den Tisch stellen und hat sie dann kurzerhand ausgekippt in den Abfluss des Waschbeckens in der Küche. Da hat man dann noch einmal deutlich gesehen, dass die Milch noch gut war. Sie war nicht klumpig oder flockig und sie roch auch nicht sauer. Im Prinzip hat sie Milch weggekippt, die vollkommen in Ordnung war.

Nehmt ihr das Mindesthaltbarkeitsdatum viel genauer, wenn ihr Gäste erwartet? Oder verhaltet ihr euch dann genauso wie sonst auch, dass das Produkt erst einmal geprüft wird? Meine Schwiegermutter hat das Produkt nicht mal überprüft, sondern es direkt weggekippt wegen dem Datum.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das halte ich irgendwie für ziemlichen Blödsinn und meine Mama hat mir beigebracht, dass man Lebensmittel nicht sinnlos wegwirft!

Ich würde das bei Gästen nie anders handhaben als auch für mich selbst. Wie du schon richtig sagst heißt Mindesthaltbarkeit ja am Ende nur, dass es bis dahin gewährleistet ist. Selbst Mineralwasser oder Trockennudeln haben ein Datum.

Bei kritischen Lebensmitteln würde ich sicher mehr aufpassen (Fleisch, Eier und sowas) und dreimal prüfen und/oder überlegen obs noch gut ist aber gerade bei Milch ist es ja offensichtlich - solang sie nicht sauer ist.

Aber das ist unsere Überflussgesellschaft. Niemand muss hungern und gerade Milch kostet weit weniger als sie (zumindest in meinen Augen) wert wäre. Die Menschen werfen unbedacht weg, man hat ja genug.

Benutzeravatar

» epis » Beiträge: 25 » Talkpoints: 11,57 »


Irgendwie verstehe ich deine Tante ja schon. Ich hatte mal Gäste, die nichts angerührt haben, was einen Tag über dem Mindesthaltbarkeitsdatum war. Sie haben mich sogar noch großspurig darauf aufmerksam gemacht, dass die Milch drüber war und ich sie doch bitte wegschütten soll. Ich habe sie dann zur Seite gestellt und eine neue Milch geöffnet. Die Milch ist für mich selbst noch gut genug.

Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen, dass ich wenn Besuch kommt, die Milch in eine Karaffe umfülle. Ich verwende natürlich nur gute Milch, aber im Normalfall ist es unproblematisch, wenn sie mal einen Tag drüber ist. Nicht weil sie abgelaufen ist, als Gast kann man sich eigentlich sicher sein, dass es bei mir ein Versehen ist und ich mal zur falschen Packung im Kühlschrank gegriffen habe, sondern weil ich so das Kontrollverhalten meiner Gäste eindämme.

Das kommt zwar selten vor, wenn Besuch kommt, da ich immer frisch einkaufen fahre, aber sicher ist sicher. Es gibt schlichtweg Menschen, die diese Empfehlung sehr ernst nehmen, da kann man nichts machen. Also trinke ich die Milch, die drüber ist, halt alleine. Dann gibt es einen Kakao oder einen Milchkaffee mehr unter der Woche, hauptsache sie schmeckt noch.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich denke, dass es zum einen darauf ankommt, wie lange das Mindesthaltbarkeitsdatum schon überschritten ist und zum anderen, wie die Gäste eben drauf sind. Ich weiß, dass es meiner Familie gar nichts ausmachen würde, wenn ich etwas auf den Tisch stelle, was noch gut ist, aber eben schon ein paar Tage über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist.

Bei Fremden die zu Besuch kommen, wäre ich da doch auch etwas pingeliger und würde so etwas dann eher nicht mehr auf den Tisch stellen und dies eben selbst aufbrauchen. Ich denke nun nicht, dass jeder Gast direkt auf das Haltbarkeitsdatum schauen wird, aber ich denke, dass man sich da selbst einfach sicherer fühlt und sich nichts nachsagen lassen muss.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Es kommt schon darauf an, wer da kommt. Wenn ich beispielsweise Schwangere zu Besuch habe oder ältere Menschen schaue ich schon nochmal nach und teste dann lieber auch nochmal das Produkt, wenn es schon leicht über dieses Datum ist. An sich macht es mir nichts aus solche Dinge zu verzerren und diese auch anzubieten, wenn sie noch gut sind, aber bei diesen Personengruppen ist es einfach auch sehr wichtig, dass die Sachen dann auch noch sehr gut sind.

Die Lebensmittel sind ja aber auch nicht schlecht, wenn sie ein bisschen drüber sind. Wobei ich auch alles so kaufe, wie ich es brauchen werde. Ich habe eigentlich höchst selten mal so einen Fall und wenn dann ganz bewusst, weil ich es kurz vor dem Ablaufen gekauft habe.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^