Zahlt man bei der Apple-Maus nur den Apfel?
Meine Uni hat ein "Maclabor", in dem auch einige Vorlesungen gehalten werden. Wie der Name schon sagt ist in diesem natürlich kein Windows installiert, sondern es ist mit Macs und dem passenden Zubehör bestückt, also auch die Maus von Apple.
Als wir eingewiesen wurden, wurde uns gesagt, wir sollten doch auch vorsichtig sein, auch mit den Mäusen, da diese wohl 60€ gekostet haben. Auf Google findet man die etwas billiger, aber gerade bei Neuware ist sie doch noch sehr teuer. So, weit, so gut - Nur leider bevorzugt der Großteil der Studenten die normalen Mäuse, einige bringen deshalb auch gleich ihre eigene Maus von Zuhause mit. Ich persönlich finde, dass die Maus durch die flache Form sehr unangenehm in der Hand liegt, der "Scrollball" ist mir zu klein, an die seitlichen Tasten komme ich ohne Handverrenkungen kaum heran, und mir ist sie zu schwergängig, d.h. ich muss die Mausempfindlichkeit bis ganz nach oben stellen, um es halbwegs in Ordnung zu finden.
Das mag nun alles nur meine persönliche Meinung sein, und sicher sehen manche Leute das anders, aber womit genau wird denn der doch recht hohe Preis begründet? Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist eben die Möglichkeit, seitlich zu scrollen, und die Extrataste. Seitlich scrollen kann man aber in vielen Programmen auch einfach mit einem Tastendruck und Benutzung des Scrollrads, und mein persönliches Problem mit der Extrataste habe ich schon erwähnt, mal abgesehen davon, dass es Mäuse mit zusätzlichen Tasten auch günstiger gibt. Kann die Maus denn noch etwas, was den Preis qualitativ begründet, oder zahlt man da doch in erster Linie den angebissenen Apfel?
Ist das nicht bei ganz vielen Markenprodukten so, dass man im Endeffekt fast nur für den Markennamen an sich bezahlt, nicht mehr und nicht weniger? Ich bezweifle zum Beispiel, dass ein Anzug von Hugo Boss oder ein Kleid von Gucci oder Dior oder eine Tasche von Liebeskind tatsächlich so viel Wert ist, wie auf dem Preisschild steht.
Ich hatte noch nicht das Vergnügen, mit einer Apple Maus zu arbeiten, aber auf dem Bild von dir wirkt sie schon verdammt unhandlich und unpraktisch und dabei sind meine Hände nicht sonderlich groß. Wie ist das dann erst bei größeren Händen, wie das bei Männern gerne mal vorkommt? Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie eine Uni so eine derartige Fehlinvestition tätigen konnte, wenn doch ganz offensichtlich kaum ein Student damit zurecht kommt und sich sehr viele ihre eigenen Mäuse mitbringen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2332mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1785mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1624mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1269mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?