Produktionseinstellung als Chance sehen oder doch nervig?
Oft passiert es ja, dass ein Produkt, dass man besonders gerne benutzt vom Markt genommen wird. Die Produktion wird dann eingestellt und das Produkt kann man dann eben nicht mehr kaufen. Viele decken sich da noch mit Restbeständen ein, was sicherlich irgendwo auch nachvollziehbar ist.
Ich muss sagen, dass es bei mir immer auf das Produkt ankommt, wie schlimm dann so eine Produktionseinstellung für mich ist. Bei meiner Foundation fand ich es wirklich ärgerlich, da ich schon recht lange gebraucht habe, um eine geeignete zu finden, die auch wirklich meine Hautkrankheit abdeckt und eben nicht zu künstlich aussieht. Da musste ich dann lange nach etwas neuem suchen und bin noch immer nicht zu 100% zufrieden damit.
Bei anderen Produkten sehe ich das eher als eine Chance auf ein neues Produkt und teste gerne mal verschiedene Sachen aus, um eben ein neues geeignetes für mich persönlich zu finden. Seht ihr so eine Produktionseinstellung eher als Chance oder nervt es euch, wenn ihr ein neues Produkt für euch suchen müsst? Wovon macht ihr das abhängig?
Natürlich ist es erstmal eine Chance für die Firma es besser zu machen oder es anders zu machen. Wenn man ein Produkt aber schon lange gerne nutzt wird man darüber nicht gerade erfreut sein. In so einem Fall ärgert mich es ehrlich gesagt immer. Gerade bei Lebensmitteln habe ich dann leider oft verstellen müssen, dass es nicht besser wurde vom Geschmack her und das fand ich dann schon enttäuschend. Wobei ich auch immer gerne bereit bin neue Produkte zu testen, aber ich habe eben auch so meine Lieblinge, auf die ich ungern verzichten würde.
Gerade wenn es um Hautpflegeprodukte geht, finde ich es auch immer wieder nervig, wenn ein geliebtes Produkt vom Markt genommen wird. Denn ich tue mich sehr schwer damit, verschiedene Produkte auszuprobieren bis ich endlich das gefunden habe, was meine Bedürfnisse erfüllt und zu meiner Haut auch passt. Daher finde ich es bei Hautpflegeprodukten immer besonders schlimm, wenn ein "perfektes" Produkt nicht mehr produziert wird.
Ändern kann man es leider nicht und ich bin da ziemlich realistisch. Die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering, dass meine liebsten Hautpflegeprodukte tatsächlich noch die nächsten 50 Jahre unverändert am Markt existieren werden. Entweder die Produktion wird früher oder später eingestellt oder die Rezeptur wird verschlimmbessert, sodass ich mich eh wieder neu umschauen muss. Damit muss man aber leben und es akzeptieren. Es bringt nichts, da ewig hinterherzutrauern und zu jammern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3719mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen