Renditen und Risiken der Hybridanleihen
Der Anlagemarkt wird ja nicht gerade übersichtlicher, denn ständig kommen neuartige Anlageformen hinzu. So gibt es auch die Hybridanleihen oder auch Nachranganleihen und auf diese sollen sich die Anleger, trotz des höheren Risikos, geradezu stürzen. Kennt ihr diese Hybridanleihen und wie würdet ihr diese denn bewerten? Welche Renditen wären denn bei dieser Art Anleihe denkbar und wärt ihr bereit ein höheres Risiko einzugehen, wenn eine ordentliche Rendite realisierbar wäre?
Es ist eine langfristige Anlage mit höherer Verzinsung und ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit seitens des Kunden. Mir persönlich wäre es zu risikoreich und ich würde sie bestenfalls von einem sehr bekannten und stabilem Unternehmen annehmen. Die Zinszahlungen können ausgesetzt werden, Im Insolvenzfall werden solche Papiere zuletzt bedient. Die Laufzeit ist unbestimmt. Für Fachleute ist eine solche Anlageform sicher interessanter. Für mich ist es einfach nur ein Risiko.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1859mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen