Anrede als Fräulein heutzutage etwas Klischee behaftet?
Derpunkt, meine Zahl ist falsch, das war wohl aus geistiger Umnachtung getippt. Also in der DDR durften sich unverheiratete Frauen ab 1951 ohne Genehmigung Frau nennen. In der BRD durften sie das auf expliziten Wunsch von Behörden verlangen. Erst 1972 gab es einen Erlass, dass Bundesbehörden unverheiratete Frauen als Frau abzuschreiben seien.
Aber das galt eben nur für Bundesbehörden. Ich war beispielsweise wegen eines zu hohen eigenen Einkommens bereits mit 14 Jahren aus der Familienversicherung der Krankenkasse gefallen und eigenständig versichert gewesen. Da ging die Post von den achtzigern bis weit in die neunziger Jahre an das Fräulein. Mittlerweile war ich volljährig, mit Berufsausbildung und Hochschulabschluss dekoriert, aber es blieb beim Fräulein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-185630-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1859mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen