Leistungsfähigkeit durch Selbsthypnose verbessern
Hier im Netz habe ich auf einer Seite gelesen, dass man mit Selbsthypnose seine Leistungsfähigkeit verbessern kann. Die Seite erscheint mir aber weniger seriös und ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Vor allem, weil Hypnose ja eigentlich etwas ist, was vom Fachmann eingeleitet und wieder ausgeleitet werden sollte.
Was haltet ihr von Selbsthypnose und der damit verbundenen Leistungsfähigkeit, die dadurch verbessert werden soll? Würdet ihr das machen um euch besser konzentrieren zu können und mehr Stoff aufnehmen könnt? Oder ist es einfach mehr oder weniger eine Meditation? Denkt ihr, dass man damit richtig hypnotisiert ist? Wie kann ich mir das vorstellen?
Du kannst doch nicht Selbsthypnose und Meditation in einen Topf werfen und behaupten, das wäre praktisch dasselbe. Es gibt durchaus Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. So wird Selbsthypnose eher im Bereich Psychotherapie eingesetzt beispielsweise in Form von Autogenem Training während Meditation eher im Bereich Spiritualität und Religion angesiedelt ist. Klick.
Mag funktionieren bei dem einen oder anderen durch die Meditation in diesen Zustand zu kommen, gleiches wie mit der Hypnose wenn sie vom "Fachmann" eingeleitet wird. Nicht jeder ist dafür empfänglich und nicht jeder wird dadurch dann hinterher auch das übelste Leistungstier sein wenn so etwas an ihm praktiziert worden ist oder er selbst gemacht hat. Daher mag ich diese pauschalen Dinge gar nicht wenn sie in den Raum gestellt werden, zudem man das auch differenzieren muss wie Täubchen schon angeführt hatte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3669mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1862mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen