Was darf in einem Schichtdessert für euch nicht fehlen?
Schichtdesserts sind ja sehr beliebt, weil man da nicht nur ein leckeres Dessert vor sich stehen hat, sondern es auch was für das Auge ist. Man kann einfach Joghurt mit Obst schichten oder auch Kekse mit hinein geben oder Schokolade und Crunch in Form von Cornflakes oder Nüsse.
Was aber darf in einem guten Schichtdessert für euch einfach nicht fehlen? Was würde euch stören und was mögt ihr in einem Schichtdessert besonders gerne? Was würdet ihr niemals vergessen, wenn ihr es zubereitet und was würdet ihr aber auch niemals hinein geben? Wie viele Schichten darf darf für euch ein Schichtdessert haben?
Ich finde die Frage pauschal nicht so einfach zu beantworten, denn obwohl Schichtdesserts oftmals ähnlich aufgebaut sind, gibt es ja doch die verschiedensten Varianten davon. Manche sind beispielsweise Kuchen nachempfunden und bestehen daher primär aus Teigkrümeln und Cremefüllung, andere hingegen haben als Hauptkomponente Obst und werden durch Kekse, Sahne oder Schokolade ergänzt. Daher gibt es für mich eigentlich keine klassische "Must-Have"-Zutat bei Schichtdesserts, denn je nach Typ gehören für mich völlig andere Dinge hinein.
Die meisten Schichtdesserts, die ich kenne, haben als oberste Schicht eine Sahnehaube, sodass ich das vielleicht noch am ehesten als typische Zutat ansehen würde. Aber auch hier kommt es ein wenig auf die restlichen Komponenten an. Ein fruchtiges und gesundes Sommerdessert mit Obstkompott und Magerquark benötigt meiner Meinung nach keine dicke Sahneschicht obendrauf, denn das passt einerseits schon mal nicht besonders gut mit der säuerlichen Geschmackskomponente des Rests zusammen und macht andererseits die Idee eines leichten Desserts ein Stück weit zunichte. Zu "kuchenartigen" Schichtdesserts passt Sahne hingegen in aller Regel sehr gut, und dort würde mir ohne sie auch sicherlich etwas fehlen.
Da es viele verschiedene Desserts gibt kann man das natürlich nicht pauschal sagen. Schließlich müssen die Zutaten als Ganzes funktionieren und miteinander harmonieren, auch wenn sie in verschiedenen Schichten erst mal getrennt sind.
Meistens haben solche Desserts bei mir aber drei Schichten plus Dekoration und funktionieren alle mehr oder weniger gleich. Eine Schicht besteht aus so etwas wie Kuchen oder Keksen, dann gibt es eine cremige Schicht und eine fruchtige und die Dekoration kann dann so etwas wie gebrannte Mandelsplitter oder geriebene Schokolade sein, vielleicht auch ein Stück Obst oder frische Pfefferminze.
Ich denke ebenfalls nicht, dass man das pauschal beantworten kann. Bei einem Schichtdessert mit Quark würde ich keinen Teig erwarten und auch nicht brauchen, wenn das ganze mit viel Sahne ist, kommt das eigentlich ganz gut. Auch das Sahnetopping darf nicht fehlen, nimmt man aber einen Schokoladenkuchen und baut diesen als Schichtdessert, dann brauche ich darauf keine extra Sahne.
Was ich eigentlich sehr gerne mag und auch ganz praktisch finde, ist wenn die unterste Schicht aus Keksen oder einem Teig besteht. Dann kann man das wesentlich besser aus dem Becher oder Glas löffeln ohne unten dann immer Reste zu haben, an die man nicht gelangen kann. Damit wird es aber auch schon ein kleiner Kuchen und das ist nicht jedermanns Sache.
Diamante hat geschrieben:Was aber darf in einem guten Schichtdessert für euch einfach nicht fehlen?
Ganz einfach, die Schichten. Denn ein Schichtdessert ohne Schichten hätte ja diesen Namen gar nicht verdient. Daher sind Schichten bei einem Schichtdessert für mich obligatorisch, aber wie diese Schichten genau auszusehen haben, wie viele es sein sollten und aus welchen Zutaten die jeweiligen Schichten bestehen sollen, hängt doch eher von dem Rezept ab und von der Harmonie der Zutaten an sich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3727mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1906mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen