Was kostet eine Beratung bei der Verbraucherzentrale?
Verbraucherzentralen finde ich ja wirklich eine sinnvolle Institution, aber bisher habe ich diese noch nicht in Anspruch genommen. Aber wenn dem mal so sein sollte, was kostet denn eigentlich solch eine Beratung? Muss man denn für solch ein Beratungsgespräch unbedingt einen Termin vereinbaren oder kann man da auch einfach mal so hingehen? Hattet ihr schon mal eine Beratung bei der Verbraucherzentrale und wie fällt eure Bewertung dazu aus?
Die Preise kannst du dir eigentlich selbst im Netz angucken. Das hängt halt auch ein wenig von der Art der Beratungsleistung, vom Umfang und der Sparte ab. Für bestimmte Dienste kann man einen Anwalt hinzuziehen oder sich einen Experten nehmen. Im wesentlichen geht es bei 9 Euro los.
Ich habe mich da mal mit meinem Vater vor längerer Zeit wegen eines Versicherungsvertrages beraten lassen. Da sind wir spontan hin, haben aber noch einen Zweittermin vereinbart. Das hat damals vielleicht 5 Mark gekostet, war aber zielführend.
Wie bereits gesagt worden ist, kannst du dir die Preisliste im Internet ansehen. Ich hatte dort eine Beratung und habe dafür 15 Euro bezahlt, dabei ging es um eine große Autowerkstattkette die mit ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen am Lügen und Betrügen ist und falsche Angaben dazu gemacht hat z.B. ausgibt in einer Innung zu sein, in der sie aber tatsächlich gar kein Mitglied sind und die Kunden entsprechend auch die Innung nicht anrufen können. Mit dabei war ebenfalls die juristische Beratung durch einen Anwalt, die Abmahnung und Betrugsanzeige wurde von der Verbraucherzentrale alleine in die Wege geleitet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3677mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen