Was muss man beim Kauf eines Stahlwandpools beachten?
Wir hatten die letzten Jahr immer einen Quick Pool, welcher sich sehr nützlich erwies, doch jetzt möchte ich auch wegen der optischen Gründe gerne einen Stahlwandpool. Nur leider habe ich das Gefühl, je mehr Berichte ich im Internet lese um so unsicherer werde ich, was nun eigentlich wichtig ist zu beachten. Es wird hier immer wieder auf die Dicke des Edelstahls und der Poolfolie hingewiesen. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, was hier empfehlenswert ist? Unsere Kinder sind 10, 8 und 1 Jahre, also noch mittendrin im Tobealter.
Und was hat das Alter deiner Kinder nun damit zu tun? Auch wenn man den Pool normal benutzt zum schwimmen und darin nicht tobt, spielt das Material von der Auswahl und der Stärke her eine Rolle. Ist der Stahl zu dünn, dann verformt sich das unter dem Druck des Wassers. Ist die Folie zu dünn, dann kann diese auch einfacher reißen genauso wenn diese aus einem zu billigen Material hergestellt wurde und Qualitativ nicht sonderlich hochwertig ist.
Man muss aber auch dabei bedenken wie groß das ganze werden soll. Für einen Pool mit 1 Meter Durchmesser braucht man keinen 2 cm Stahlrand nehmen sondern reicht auch etwas dünneres. Es ist dann weniger Wasser darin und damit lastet auch weniger Druck auf den Außenkanten. Bei einem Pool mit 10 cm Durchmesser sieht das schon wieder ganz anders aus. Daher solltet ihr das erst einmal überlegen und dann nachsehen, welche Stärke dabei empfohlen ist und euch danach richten anstatt nach dem Alter der Kinder, was dabei gar keine Rolle spielt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3677mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen