Alte Geldscheine verkaufen oder lieber erstmal behalten?
Ich bin heute ungeplant in den Besitz von einigen alten Geldscheinen gekommen und meine Internetrecherchen haben ergeben, dass diese Geldscheine noch so einiges Wert sind, was natürlich auch abhängig ist von den Gebrauchsspuren, die man nicht unterschätzen sollte. Fakt ist, ich würde den Wert gerne schätzen lassen, Preise vergleichen und dann würde ich diese Geldscheine eigentlich meistbietend verkaufen, da ich persönlich einfach keine Verwendung dafür habe.
Mein Freund hat mich dafür auch schon kritisiert. Er meinte, ich solle doch nichts überstürzen und es wäre vielleicht sogar sinnvoller, diese alten Geldscheine noch einige Jahre zu behalten. Seiner Meinung nach würde sich der Wert möglicherweise über die nächsten Jahre steigern, sodass ich mehr Gewinn erzielen würde, wenn ich noch ein paar Jahre abwarte und nicht sofort verkaufe. Wie seht ihr das? Würdet ihr alte Geldscheine direkt verkaufen oder lieber erst einmal behalten und abwarten wie sich die Preise dafür entwickeln? Wie realistisch ist es, dass sich der Wert von alten Geldscheinen über die nächsten Jahre noch steigern wird?
Dein Freund bedenkt dabei aber auch nicht, dass das Alter alleine keine Rolle spielt. Denn auch über die Jahre danach wenn es im Schrank liegt und man auf eine Steigerung des Wertes hofft muss man diese entsprechend aufbewahren damit nicht noch mehr Gebrauchsspuren und Beschädigungen auftreten, die den Wert dann auch wieder mindern. Ebenfalls kann der Preis sinken wenn auf einmal viele Sammler diese abgeben und verkaufen wollen, dann sinkt auch der Preis dafür in den Keller.
Bevor ich eine Entscheidung dazu treffe, würde ich das ganze erst einmal Begutachten lassen was es momentan für einen Wert hat. Den Fachmann kann man dazu auch weiter befragen wie es aussieht, ob es wahrscheinlich ist, dass der Wert steigt z.B. weil es ein seltenes Stück ist und heiß begehrte Ware. Sind davon zu viele im Umlauf, dann kann der Preis auch mal sinken besonders dann, wenn es bessere Exemplare mit weniger Gebrauchsspuren am Markt gibt. Dazu kann man noch selbst recherchieren, was dieser Geldschein vor wenigen Jahren wert gewesen ist, wie der aktuelle Wert ist und ggf. auch herausfinden wie viele davon noch im Umlauf sind., je weniger es sind, desto wahrscheinlicher ist auch eine Wertsteigerung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1249mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1715mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1465mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1820mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
