Lustiges Beispiel von Versicherungsdeutsch
Gerade beim Versicherungsdeutsch sind wir ja bestimmt alle schon mal verzweifelt und auf der Suche nach einigen Begriffserklärungen, bin ich auf dieses lustige Beispiel getroffen. Ich finde dieses Video sehr amüsant, trifft es doch den Nagel förmlich auf den Kopf, was das Vokabular einiger Versicherer angeht. Kennt ihr auch noch mehr solcher Begriffe oder Beispiele von Versicherungsdeutsch, wo man erst das Internet bemühen muss, um dieses zu verstehen?
Ist doch nicht nur im Versicherungsdeutsch Tatsache, dass man manches nicht direkt auf Anhieb versteht. Auch im Amtsgebrauch gibt es immer wieder Begriffe die man nachschlagen muss oder heraus finden was die von einem selbst wollen. Lustige Beispiele fallen mir nun keine ein, aber normal ist das ganze jedenfalls geworden. Daher wurde auch die "einfache Sprache" eingeführt, da wird das ganze dann sozusagen auf "Deutsch für Dumme" erklärt, damit man es auch versteht. Oftmals kann man die Seiten der Behörden auch darauf umstellen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1596mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1193mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1992mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3783mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden