Nagellackentferner als Putzmittel verwenden?
Ich habe gelesen, dass man Nagellackentferner durchaus als Putzmittel einsetzen könnte. Man soll damit eine sehr schmutzige Herdplatte sauber bekommen, auf der sich etwas eingebrannt hat. Aber auch Plastik und Sekundenkleber soll man damit entfernen können.
Ich muss sagen, dass ich Nagellackentferner bisher auch nur ausschließlich für die Nägel verwendet habe. Da Nagellackentferner ja doch recht scharf ist, war ich damit ansonsten eher vorsichtig. Verwendet ihr Nagellackentferner auch als Putzmittel? Was habt ihr damit schon sauber bekommen? Klappt das vielleicht auch bei Verkrustungen im Backofen?
Also wenn ich eine so verdreckte Herdplatte hätte, würde ich eher zu anderen Mitteln greifen wie Fettlöser oder andere Küchenputzmittel. Bei richtig hartnäckigem und eingebranntem Schmutz würde ich sogar eher mit Backofenreiniger versuchen zu entfernen statt Nagellackentferner zu benutzen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, mal Sekundenkleber damit zu entfernen, aber mehr auch nicht. Nagellackentferner bleibt für mich immer im Kopf mit Nagellack entfernen verbunden, sodass ich das Zeug nicht unbedingt zweckentfremden würde.
Nagellackentferner ist ein Lösungsmittel bzw. eine Mischung aus verschiedenen Lösungsmitteln. Es macht absolut keinen Sinn auf gut Glück mit einem Lösungsmittel auf irgendwas los zu gehen, von dem man gar nicht weiß, ob es sich mit diesem Lösungsmittel überhaupt verträgt. Gerade wenn man Klebstoff entfernen möchte ist es unter Umständen gar nicht so einfach das passende Lösungsmittel zu finden. Aggressive Lösungsmittel können außerdem die Oberflächen angreifen und stumpf machen. Plastik wird teilweise sogar richtig brüchig.
Nagellackentferner auf Plastik ist eine narrensichere Methode, um die Oberfläche zu zerstören und richtig fiese, hässliche Macken in den Stoff zu bringen, ich habe das selbst mal bei einer alten Schreibmaschine versucht in einem Anflug von jugendlichem Eifer.
Entferne klappt allenfalls auf ganz glatten Flächen wie Porzellan, Keramik etc. Meiner Erfahrung nach schafft der Entferner aber auch nichts, was nicht auch ganz normaler Spiritus schaffen würde, der ist noch wesentlich effektiver. Auch diese speziellen Küchenreinigeir auf fettlösender Basis sind universell einsetzbar.
Als normales Putzmittel verwende ich das ganze nicht. Aber teilweise wende ich es schon sehr gezielt auf das Filament beim 3D Druck an, damit man dort die Schichten auch glatt bekommt und besser miteinander verbindet. In diesem Bereich wird das ganze auch gerne verwendet, allerdings nur wenn es auf Acetonbasis basiert und nicht jeder Nagellackentferner basiert auch darauf.
Ansonsten muss man damit durchaus aufpassen, gerade auf Plastik da es die Schichten anlöst und somit nicht nur den Fleck sondern das Material darunter abträgt. Auf einer Herdplatte hat das ebenfalls nichts zu suchen, dafür gibt es entsprechend andere Reiniger und dort geht es um Flecken die auf Fettbasis und nicht um Kunststoffe zu lösen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
