Wie versuchen, sich aus etwas herauszureden?

vom 13.06.2016, 19:21 Uhr

Ich muss gestehen, dass ich schon einige Male in einer Situation war, in der ich versucht habe, mich aus etwas herauszureden. Das war beispielsweise dann der Fall, wenn ich versehentlich zu viel gesagt habe und die entsprechende Person das gar nicht wissen dürfte. Das kann beispielsweise in Bezug auf Geheimnisse oder Überraschungen der Fall sein.

Ich versuche in solchen Situationen immer ganz unauffällig, das Thema zu wechseln. Wenn das nicht funktioniert, kann es durchaus sein, dass ich dann doch Unsicherheit bezüglich des Themas vortäusche, so dass ich meine Meinung versuche, zu revidieren. Wie versucht ihr, euch aus etwas herauszureden? Gelingt euch das auch?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Als Teenager habe ich mich versucht bei meinen Eltern herauszureden und zu rechtfertigen, wenn ich unpünktlich nach Hause gekommen war. Meine Eltern waren natürlich alles andere als begeistert, auch weil ich mich eben nicht an die vereinbarte Zeit gehalten habe.

Es hagelte natürlich Vorwürfe, weil sie sich Sorgen gemacht haben und Ärger habe ich auch bekommen, wobei ich mich immer versucht habe herauszureden. Dann hat es Stau gegeben oder irgendjemand anderes war Schuld, sodass ich zwar wollte, aber durch äußere Faktoren daran gehindert worden war, pünktlich zu sein. Leider hat das nie funktioniert und meine Eltern haben mir nicht geglaubt, wahrscheinlich weil sie mich einfach zu gut kennen. :D

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Das mit dem Herausreden bei den Eltern kenne ich auch. Ich war auch ab und zu mal zu spät und dann habe ich auch oft Ausreden erfunden. Beispielsweise dass ich noch bei einer Freundin war und die Mutter noch etwas kurz zu essen gemacht hat oder ich noch jemanden bei den Hausaufgaben geholfen habe oder so etwas in der Art, aber geholfen hat mir das auch nie. Immerhin wussten meine Eltern, dass ich mich herausreden möchte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich überlege mir vorher was ich sage und somit plaudere ich auch keine Geheimnisse vor Personen aus die das ganze nichts angeht und muss dann auch nicht krampfhaft das Thema wechseln oder zurück rudern. Vor meinen Eltern musste ich das alberne Verhalten auch nicht an den Tag legen, wenn es sie denn einmal interessiert hat wo ich gewesen bin.

Begeistert waren sie nicht immer, aber das konnte mir schon damals gestohlen bleiben für eine Lüge oder den Versuch des herausreden, hätte es definitiv mehr Prügel gegeben als wenn man einfach die Wahrheit gesagt hat. Ich empfinde all das was hier geschrieben worden ist einfach nur als Lügen, und spricht ja auch nicht für ein "tolles" Verhältnis zu den Eltern mit denen man über alles "reden" können muss wenn man dann zu Lügen greift.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Bei meinen Eltern habe ich das noch nie versucht, da war ich immer ehrlich. Das liegt aber wohl auch teilweise daran, dass ich im Allgemeinen ohnehin keine Zeit hatte, zu der ich wieder zuhause sein musste, und viel auf Partys gegangen o.ä. bin ich eh nicht.

Relativ häufig gemacht habe ich es dagegen entweder, wenn ich mich mit einem Freund über zum Beispiel eine Serie unterhalten habe, bei der ich schon weiter war als der Freund. Wenn ich dann versehentlich irgendeinen Spoiler verraten habe, habe ich versucht, das zu überspielen, mit wechselndem Erfolg. Außerdem in der Schule bei vergessenen Hausaufgaben, gerade bei einem Lehrer, der zwei Strichlisten hatte, eine für Hausaufgaben und eine für Material. Bei drei Strichen auf einer Liste gab's Ärger, aber zwei auf beiden war noch in Ordnung, also habe ich dann eben durchaus mal behauptet, ich hätte mein Material nicht, um eben keinen Hausaufgabenstrich zu bekommen.

Ansonsten war es in meinem Freundeskreis für eine Weile so, dass zum 18. Geburtstag dem Geburtstagskind ein Streich gespielt wurde. Einer Freundin sollten dann die Haare mit Directions blau gefärbt werden, nun war da allerdings das Problem, dass sie sich die kurz vorher professionell färben lassen wollte. Über die professionelle Farbe wollten wir dann natürlich keine Directions draufpappen, falls sie sich eben nicht komplett wieder auswaschen, und haben deshalb versucht, dass sie das Färben auf nach ihrem Geburtstag verlegt. Das hat sie natürlich darauf gebracht, dass wir was mit ihren Haaren anstellen. Ich konnte uns da aber halbwegs wieder rausreden, indem ich meinte, dass es ja auch Farben gäbe, bei denen man sich z.B. 24 Stunden lang nicht die Haare waschen dürfe, dass wir also gar nichts Schlimmes geplant hätten. Ich meine sogar, sie hat uns das geglaubt.

» Kalu-chan » Beiträge: 718 » Talkpoints: 11,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^