Mit Nagellackentferner Kratzer aus Uhr entfernen?
Ich habe gelesen, dass man Kratzer aus dem Gehäuse einer Armbanduhr heraus bekommt, wenn man Nagellackentferner auf einen Pad oder ein weiches Tuch gibt und damit das Gehäuse poliert. Ich habe alles dafür zu Hause, habe aber dennoch Bedenken, dass es vielleicht auch eher schaden könnte.
Ich meine auch gelesen, zu haben, dass Aceton freier Nagellackentferner nicht funktionieren soll. Diesen habe ich jedoch zu Hause. Macht das mit dem Aceton wirklich etwas aus? Hilft Nagellackentferner wirklich dabei, Kratzer aus dem Uhrengehäuse zu bekommen? Habt ihr das schon mal ausprobiert?
Je nach dem wie teuer und wertvoll die Uhr ist, würde ich mich das glaube ich gar nicht trauen. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass das wirklich funktionieren soll und frage mich, wie das geht. Da müsste ja das Material ein wenig weggeätzt werden, sonst wären die Kratzer ja sichtbar und Nagellackentferner füllt ja keine Kratzer auf in dem Sinne, also wenn man das jetzt mit Nagellack vergleichen würde.
Ich würde jedenfalls davon Abstand nehmen und würde mir eher bei einem Schmuckhändler Tipps holen, wie man die Kratzer wirkungsvoll entfernen könnte. Aber offen gestanden bin ich eher der Typ, der bei so etwas weitsichtig agiert und sich gar nicht erst eine Uhr kaufen würde, die nicht kratzfest ist. So erspart man sich solche Probleme von Anfang an.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1906mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen