Geschenk mit geringem Wert in großer Verpackung überreichen?

vom 30.10.2016, 07:57 Uhr

Vor kurzem hatte eine Freundin Geburtstag und hat auch unter anderem einen großen Geschenkballon bekommen, in dem einige kleinere Ballons und ein Gutschein drin waren. Sie fand die Verpackung unheimlich toll und hat sich schon auf den Gutschein gefreut.

Sie hat den Ballon dann auch nicht kaputt gemacht, sondern abgewartet bis nach und nach eben die Luft daraus entwichen ist. Als sie dann nachsehen konnte, war sie enttäuscht. Der Gutschein entsprach nur einer sehr niedrigen Summe und sie meinte dann zu mir, dass sie es schon wirklich übertrieben fand, so eine pompöse Verpackung zu wählen, wenn es doch nur so ein kleiner Gutschein wäre. Sie hätte diesen dann eher schlicht und nicht besonders auffällig verpackt, um eben nicht so ein Aufsehen damit zu erregen.

Ich muss sagen, dass ich den Ballon wirklich toll fand und es auch wirklich schön fand, dass sich da jemand wirklich mal Gedanken gemacht hat, wie man etwas schön verpacken könnte. Auch hatte sich meine Freundin doch über den Ballon gefreut und da ist es doch nebensächlich wie hoch die Summe des Gutscheins ist oder? Würdet ihr für einen kleinen Gutschein eher eine schlichte und weniger auffällige Verpackung nehmen? Oder eben auch, wenn das Geschenk ansonsten eher einen geringen Kaufpreis hatte? Sollte man das wirklich so sehr vom Preis abhängig machen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich finde es schon reichlich übertrieben und auch beschämend, wie man sich erst freut und dann die Höhe vom Gutschein sieht und enttäuscht ist. Da zeigt sich mir doch Undankbarkeit, denn wieso sollte man sich nicht auch an kleinen Dingen erfreuen? Sicherlich war die Summe vom Gutschein vielleicht ihr zu niedrig, aber die Verpackung alleine ist doch liebevoll und ideenreich gestaltet worden und hat ihr doch ebenfalls Freude beschert. Warum man sich das kaputt machen lässt und an einem materiellen Wert festmacht, kann ich nicht verstehen.

Ich wähle Verpackungen so, dass es zum Anlass passt, sich auch transportieren lässt und auch sich ein wenig abhebt. Ich finde es reichlich unkreativ, wenn jemand einen Gutschein einfach nur in einem Umschlag überreicht oder noch nicht einmal dafür die Zeit hat und diesen einfach so in die Hand drückt. Immerhin muss man auch sehen, eine solche Verpackung mit Luftballons dauert auch Zeit, jemand hat sich Gedanken dazu gemacht und alles vorbereitet. Damit ist dieses Geschenk doch schon wertvoller als wenn der Gutschein einfach nur in die Hand gedrückt wird.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich finde es schade, dass deine Freundin bei der aufwändigen Verpackung auch einen wertvollen Gutschein erwartet hat. Sicher wirkt die Verpackung sehr aufwändig, aber gerade dann muss es doch klar sein, dass diese Ballons auch nicht gerade preiswert waren. Wenn man ein begrenztes Budget für das Geschenk hat, dann ist die Verpackung da vermutlich auch drin. Ich finde so eine aufwändige Verpackung jedenfalls toll und würde dann kein großartiges Geschenk erwarten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Manche Menschen haben einfach nicht so viel und da kann man sich über so eine Kleinigkeit, die aber nett verpackt ist ruhig auch mal freuen. Ich empfinde es als ganz mies, wenn man dann auf einen hohen Wert hofft. Man kann sich doch auch einfach mal so freuen. Immerhin hat man auch Mühe dabei gehabt das so zu verpacken.

Ich freue mich über Geschenke, die von Herzen kommen und wenn man ein Geschenk so verpackt, dann sieht man, dass es liebevoll gemeint ist. Der Wert des Geschenkes ist mir auch nicht so wichtig. Ich kenne auch einige Leute, die einfach nicht viel Geld haben und sich aber immer viel Mühe beim Verpacken geben, das finde ich dann auch sehr süß.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Mir persönlich ist bei einem Geschenk in erster Linie wichtig, dass ich das Gefühl habe, die Person hat an mich gedacht und wollte, dass ich mich freue. Dabei ist der Geldwert des Geschenks nicht unbedingt wichtig, und selbst der Zeitaufwand ist eher zweitrangig. Mir könnte man wahrscheinlich ein simples Blatt Papier mit der Aufschrift "Sorry, mir fiel kein Geschenk ein. Aber denk dran, ich hab dich lieb" in die Hand drücken und ich würde mich freuen.

Wenn ich selbst Geschenke einpacke, dann versuche ich auch, die möglichst schön einzupacken, einfach, weil mir das Einpacken Spaß macht. Und das wäre der Fall, egal, ob das Geschenk mich jetzt 5 oder 500€ gekostet hat.

» Kalu-chan » Beiträge: 718 » Talkpoints: 11,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kann es jetzt generell nicht wirklich verstehen, wenn Leute große Ansprüche an Geschenke haben. Für mich sind Geschenke eine völlig freiwillige Leistung und der Wert ist nebensächlich. Ich freue mich immer, wenn jemand an mich gedacht hat und sich Mühe mit meinem Geschenk gemacht hat, dazu zählt auch die Verpackung.

Allerdings sieht man bei einem Gutschein natürlich direkt den Wert des Geschenkes und da es diese Ballon-Verpackungen schon lange gibt weiß man auch, was die Verpackung in etwa gekostet hat. Ich kann es schon verstehen, wenn man dann zumindest kurz denkt, dass die Verpackung ja teurer war als das Geschenk. Das finde ich jetzt nicht generell schlimm, aber wenn ich nicht so viel Budget hätte würde ich das wohl in mein Geschenk investieren und eine schöne Verpackung selber basteln.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^