Bei Sprachnachricht Aufnahmeknopf gedrückt halten nervig?
Ich schicke gerne mal eine Freundin Sprachnachrichten. Das mache ich meistens wenn ich etwas Zeit habe. Ich finde es dann aber extrem nervig, dass ich die ganze Zeit den Aufnahmeknopf gedrückt halten muss. Ich würde die Sprachnachrichten viel lieber aufnehmen, wenn ich noch nebenher andere Dinge erledige. Das kostet dann ja auch viel weniger Zeit. Aber leider braucht man ja oft beide Hände dafür.
Ich frage mich, ob man die Aufnahme nicht irgendwie anders machen kann, ohne das man die ganze Zeit den Finger auf dem Knopf lassen muss. Ist das eurer Meinung nach noch nicht richtig durchdacht und entwickelt? Findet ihr es auch nervig bei Sprachnachrichten zur Aufnahme den Knopf gedrückt halten zu müssen?
Also ich persönlich habe damit kein Problem und finde es auch absolut nicht nervig. Im Härtefall könntest du ja eine Aufnahme machen und die Nachricht danach deiner Freundin schicken, wenn sie wirklich etwas länger ist und du nebenbei wirklich Sinnvolleres zu erledigen hast. Überarbeiten könnten es die Betreiber sicherlich, ob es allerdings notwendig ist, wage ich zu bezweifeln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1715mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1465mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1820mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
