Zum Friseur lieber am Wochenende oder nach der Arbeit?
A fand, dass es wieder an der Zeit für den Friseur war, da die Haare mittlerweile schon recht lang geworden sind und A sich langsam unwohl fühlte. Aus diesem Grund wollte A einen Termin bei seinem Stammfriseur ausmachen und da es nicht anders ging, wurde der Termin werktags nach der Arbeit vereinbart, sodass A nach der Arbeit dorthin fahren konnte und auf dem Heimweg einen kleinen Zwischenstop eingelegt hat.
B hat dafür aber so gar kein Verständnis. Sie würde nach der Arbeit immer direkt nach Hause wollen und hätte keine Nerven dann noch großartig in Berufsbekleidung zum Friseur zu müssen. Sie würde Friseurtermine grundsätzlich am Wochenende vereinbaren und wahrnehmen und hätte dann auch mehr Zeit für so etwas und wäre weniger durch die Arbeit gestresst. Geht ihr lieber am Wochenende oder unter der Woche nach der Arbeit zum Friseur und warum?
Ich gehe immer Werktags zum Frisör, ganz einfach weil sich das so anbietet. Ich könnte auch sicherlich am Wochenende dorthin gehen, aber diese halte ich mir so gut es geht, für meinen Mann frei.
Bei uns ist es so, dass wir eine mobile Frisörin haben, die dann zu den Schwiegereltern kommt. Dort treffen sich dann auch die Oma und meine Schwägerin mit ihrem Mann und lassen sich dann alle dort die Haare schneiden. Sie kommen auch alle nach der Arbeit dorthin. Ich finde das ganz praktisch so. Mich würde es aber auch nicht stören, wenn ich in Arbeitskleidung zum Frisör gehen müsste.
Ich gehe immer unter der Woche zum Friseur, weil es bei meiner Friseurin auch nicht unbedingt einfach ist, einen Termin am Wochenende zu bekommen. Ich finde es aber eigentlich eher praktisch, wenn ich dann direkt von der Arbeit zum Friseur fahren kann und dann eben nach Hause.
Dann habe ich das erledigt und muss nicht extra für den Friseurbesuch losfahren. Ich habe auch keine wirkliche Arbeitskleidung, bei der man es sehen würde, dass ich direkt von der Arbeit komme. Aber das fände ich auch nicht schlimm.
Mir ist das eigentlich egal, denn teilweise habe ich am Wochenende etwas vor, teilweise aber auch unter der Woche Abends. Ich trage keine Arbeitskleidung, also habe ich kein Bedürfnis mich nach der Arbeit direkt umzuziehen und ich empfinde meinen Job zwar als anspruchsvoll aber nicht als stressig.
Das einzige was ich nicht mehr mache ist unter der Woche Morgens zum Friseur zu gehen. Eigentlich ist das ja ganz praktisch wenn man Urlaub hat und das lässt sich bei mir eigentlich auch direkt mit einem Einkaufsbummel verbinden. Aber um die Zeit ist der Laden halt voll von gelangweilten Hausfrauen, die den neusten Tratsch austauschen und sich über Fernsehsendungen unterhalten wollen, die ich noch nie gesehen habe. Dieses Geschnatter ist dann tatsächlich eher stressig für mich.
Da ich an drei Tagen pro Woche bereits um 13:00 Uhr Feierabend habe, gehe ich lieber während der Woche nach der Arbeit zum Friseur. Mein Friseur vergibt grundsätzlich keine Termine und gerade während der Woche ist dort am frühen Nachmittag meistens sehr wenig Betrieb und ich komme direkt an die Reihe.
Am Wochenende ist bei meinem Friseur immer sehr viel los und man kann mit Wartezeiten bis zu einer Stunde rechnen. Außerdem bin ich nach der Arbeit sowieso gerade unterwegs und muss nicht extra los fahren wie am Wochenende. Da lässt sich der Heimweg von der Arbeit gerade mit dem Besuch beim Friseur verbinden.
Mir ist es eigentlich immer recht egal, wann ich zum Friseur gehe. Ich gehe einfach dann zum Friseur, wenn ich Zeit habe und wenn es sich gerade anbietet. Meistens habe ich unter der Woche schon immer genügend Zeit, um einen Friseurbesuch einzuplanen. Das kommt eben immer darauf an, wie meine Woche so aussieht. Manchmal bietet es sich bei mir unter der Woche besser an und manchmal am Wochenende.
Ich habe aber auch keine festen Arbeitszeiten und auch keine festen Zeiten für die Uni, so dass da jede Woche anders aussieht. Ganz abgesehen davon, gehe ich auch extrem selten zum Friseur. Wenn, dann muss ich da auch nicht direkt am nächsten Tag schon einen Termin haben. Ob ich nun einige Wochen früher oder später gehe, ist mir dann auch egal und Zeit findet sich daher also immer.
Auf jeden Fall gehe ich lieber am Wochenende zum Frisör und wenn ich sehe wie voll es da immer ist, geht es mir wohl nicht alleine so. Gerade, wenn man in der Woche gearbeitet hat und einen stressigen Tag hatte, kann ich es gar nicht leiden, wenn man sich dann noch mal hinsetzen muss und abwarten muss bis man fertig ist. So einen Frisörbesuch empfinde ich auch nicht als so entspannend, dass mir das Spaß machen würde mich nach der Arbeit da hinein zu setzen.
Ich opfere dafür keinen freien Tag, damit ich mir die Haare ein wenig schneiden lassen kann. Ich empfinde dabei aber auch nichts besonders, sondern für mich zählt der Haarschnitt einfach zur normalen Körperhygiene und dem Erscheinungsbild was immer mal wieder gemacht werden muss. Aber dafür opfere ich wie gesagt sicherlich keinen freien Tag von meinem Wochenende und ich gehe dann lieber direkt nach der Arbeit hin.
Wirklich lange sitzen muss ich da auch nicht, kommt auch immer drauf an was man machen lässt. Nur waschen und schneiden geht schnell, dauert bei mir keine 15 Minuten und danach bin ich fertig. Fönen kann man selbst, kostet nichts oder man lässt es machen dann zahlt man dafür 30 Euro und sitzt nochmals 30 Minuten länger. Auch ohne Termin muss ich Werktags nach der Arbeit nicht lange warten, da die meisten doch einen freien Tag dafür verschwenden und sich dann aufregen, dass alles voll ist und man warten muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen