Existieren tatsächlich mysteriöse Objekte im All?

vom 25.09.2016, 12:51 Uhr

Nachdem immer wieder mysteriöse Himmelskörper unser Sonnensystem besuchen, stellt sich natürlich immer mehr die Frage, ob auch die mysteriösen Objekte wie der Planet X tatsächlich existieren können. Das Thema ist vor allem interessant, weil gerade am Neptun ein Objekt gesichtet wurde, was eine völlig andere Drehbewegung hat als alle uns bekannten Himmelskörper.

Ich denke dank einer Bestätigung dürfte spätestens jetzt klar sein, dass da draußen Objekte existieren die nicht nur mysteriös sind, sondern auch unsere Erde gefährden können von einem Gammastrahlen-blitz, mal abzusehen. Das beweist also, dass es theoretisch Himmelskörper mit einer anderen Bewegung existieren, die auf dem nichts auftauchen.

» BNight » Beiträge: 30 » Talkpoints: 16,57 »



Und glaubst du wirklich, einer von uns hier unten könne die Frage abschließend beantworten, ob "mysteriöses Objekt X" im Weltall wirklich existiert, und was das für unseren Planeten bedeutet? Die Leute, die diese Fragen beantworten, haben wahrscheinlich weder Zeit noch Nerven, sich in ihrer Freizeit in Laberforen herum zu treiben. :wink:

Mir wird bei den Größenverhältnissen, mit denen Astrophysiker und ihre Kollegen rechnen, immer schnell schwindlig, weswegen ich die Beschäftigung mit dem Universum an sich leider anderen und Klügeren überlassen muss. Mein kleines Hirn sagt mir jedoch, dass noch nicht einmal alle Tierarten auf unserem Planeten entdeckt sind, und der Großteil des Meeresbodens noch der Kartographierung bedarf.

Deswegen glaube ich durchaus, dass noch viele Geheimnisse und Entdeckungen auf uns warten, und halte es sogar für reichlich arrogant und vermessen, davon auszugehen, dass wir schon alles wissen und kennen, was das Universum ausmacht. Egal, ob es sich jetzt rechtsrum oder linksrum dreht.

» Gerbera » Beiträge: 11336 » Talkpoints: 53,95 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Hast du dir deinen Beitrag mal durchgelesen? Keiner hier wird dir diese Frage beantworten können. Fraglich ist zum einen, ob man wirklich auf die Berichterstattung vertrauen kann. Theorethisch kann man über alles mögliche berichten, aber der Wahrheitsgehalt bleibt dann ja fraglich. Zumal es hier ja auch kaum Beweise gibt.

Desweiteren dürfte den meisten schlicht und ergreifend das Hintergrund zur Thematik fehlen. Ich bin kein Astrophysiker und auch sonst kenne ich mich kaum bis gar nicht zu dem Thema aus. Mir fehlt auch Zeit und Lust, mich damit zu befassen.

Und die nächste Frage ist: was würde es denn ändern, wenn es "mysteriöse Objekte" gäbe? Ändert das überhaupt etwas, wenn schon so viele Jahre lang nichts passiert ist? Wenn es so wäre, dann wäre die Technologie sehr fortschrittlich und die gäbe es dann nicht erst in diesem Jahr oder diesem Jahrzehnt. Was soll also bitte bedrohlich sein? Und wenn es bedrohlich wäre, dann kannst du auch nichts machen. Also ist die Beantwortung der Frage in jedem Fall sinnfrei und bringt niemandem etwas.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Dazu brauchte ich keinen Bericht, denn das war mir klar. Warum sollte draußen nicht auch anderes Material unterwegs sein, welches auf einmal auftaucht? Immerhin ist auch im All nicht alles starr an einer Stelle, sondern dort herrscht auch Bewegung. Und wenn ein Objekt dann halt mal kommt, dann kann man es entweder früh oder auch erst spät sehen je nach dem von wo es kommt und ob dort gerade jemand geforscht und gesucht hat.

Die entsprechenden Scanner und alles weitere die es rund um die Erde erfassen was dort gerade unterwegs ist, hat auch nur eine begrenze Reichweite. Ist es außerhalb davon, wie soll das auch jemand per Zufall sehen der einfach in jede Richtung schaut? Jeder hat sich auf einen Bereich versteift und sucht damit ab oder hat sich auf einen Planeten eingefressen und erforscht diesen. Somit absolut nicht verwunderlich, dass man dann mal was neues findet was dort bislang nicht erkannt wurde.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^