Haben Außenstehende oft den besseren Blick?
Es gibt Situationen, da ist man absolut "betriebsblind" und sieht den Wald vor lauter Bäumen gar nicht mehr. In so einem Fall ist es sicherlich sinnvoll, wenn man von Außenstehenden auf gewisse Sachen hingewiesen wird. Ich meine damit jetzt keine Belehrungen von fremden jungen Müttern auf der Straße oder so, auf gar keinen Fall. Da kann man das Verhältnis von Mutter und Kind doch eh nicht wegen einer Momentaufnahme beurteilen. Ich meine eher andere Sachen.
Zum Beispiel, wenn man einen längeren Text geschrieben hat und ihn Korrektur lesen lässt. Meine Abschlussarbeit hatte ich nach vielen Monaten so oft gesehen, dass ich simple Rechtschreibfehler einfach nicht mehr registriert habe, ich war einfach betriebsblind und da war ich sehr dankbar, als meine Freundin diese dann gelesen hat und mich dann auf Fehler hingewiesen hat.
Aber auch andere Beispiele gibt es in dieser Richtung. Empfindet ihr die Hilfe von Außenstehenden oftmals als angenehm? Haben die tatsächlich oft den besseren Blick? Oder seid ihr eher genervt davon, weil ihr alles alleine schaffen wollt und auch alleine zurecht kommt ohne fremde Hilfe?
Für mich ist das Situationsabhängig. Bei vielen Sachen bin ich über den klaren unvoreingenommenen Blick von einer außenstehenden Person eher froh und dankbar, wenn mir diese eben ihre Meinung oder Sichtweise mitteilt. Aber sicherlich gibt es auch Bereiche in denen man empfindlicher ist und so etwas dann nicht so gut verträgt.
Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass gerade eine Freundin oftmals eine bessere und klarere Sichtweise auf manche Dinge hat, die mich betreffen. Von ihr nehme ich die Tipps und Anmerkungen dann auch gerne an. Wenn es sich jedoch um Belehrungen handeln würde, würde ich wohl auch irgendwann genervt reagieren und dicht machen.
Es ist doch relativ oft, dass Außenstehende eine Sache wesentlich nüchterner betrachten, als die betroffenen Personen selbst. Wobei ich das jetzt nicht mit Rechtschreibfehlern in einer Abschlussarbeit vergleichen würde. Denn diese Situation wird wohl jeder von uns kennen, dass man die eigenen Fehler oftmals übersieht. Das geht mir beim Schreiben so, aber auch beim Rechnen. Bei wichtigen Dingen lasse ich da gerne eine andere Person drüber schauen. Oder ich lege die Sachen ein paar Tage weg, um dann noch mal zu schauen. Meist fallen einem dann die eigenen Fehler auch auf.
Bei persönlichen Problemen ist es meist sehr hilfreich, wenn man sich die Sichtweise von Dritten aufzeigen lässt. Einfach weil eine andere Person oft wesentlich neutraler sieht. Selbst als Mutter kann ich Probleme meiner Kinder recht neutral betrachten und dann entsprechende Ratschläge geben.
Ich selbst habe nun im Moment keine Probleme, wo ich eine andere Person um eine neutrale Meinung bitten müsste. Aber ich hatte erst vor wenigen Tagen ein Problem eines Freundes auf dem Tisch, wo er selbst nicht wirklich weiter kommt. Ob er dazu nun meinen Rat umsetzt oder nicht, liegt in seiner Entscheidung. Aber er wirkt seit unserem Austausch doch ein wenig entspannter.
Es kommt für mich auch auf die Situation an und vor allem auch darauf, ob ich um Hilfe bitte oder es alleine schaffen möchte. Wenn ich etwas alleine schaffen und machen möchte, dann möchte ich auch nicht, dass sich jemand da rein hängt.
Aber es kommt auch schon mal vor, dass ich jemanden um seine Meinung bitte und dann habe ich es schon öfter mitbekommen, dass jemand, der nicht mitten in der Situation steckt, auch hilfreiche Tipps geben kann, weil derjenige nicht so festgefahren ist, sondern die Sache objektiver beurteilt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen