Welche Art von Duschvorleger verwendet ihr?
In meiner jetzigen WG haben wir vor der Dusche so einen kleinen Duschvorleger, der wie ein flauschiger Teppich aussieht. Dieser nimmt sofort das Wasser auf, trocknet aber recht schnell, so dass ich diesen praktisch finde. Bei meinen Eltern gibt es jedoch so eine gummiähnliche Matte als Vorleger. Diese nimmt Wasser wiederum nicht so gut auf, trocknet aber noch schneller.
Was ich gar nicht mag, ist es, wenn man Handtücher als Vorleger verwendet. In Hotels ist das völlig in Ordnung, wie ich finde, aber zu Hause mag ich das nicht haben. Das Handtuch bleibt ja in der Regel nicht lange flach auf dem Boden, sondern ist dann einfach ein Kuddelmuddel. Außerdem trocknet das ja auch nicht so schnell. Was habt ihr für einen Duschvorleger zu Hause und was findet ihr am besten?
Ich habe einen Duschvorleger von Möve, der vom Stoff her einem sehr dicken Handtuch ähnelt. Er trocknet nicht schnell, saugt das übergeschwappte Wasser jedoch recht gut auf und ich finde ihn ansehnlich, da er zum Rest des Badezimmers passt. Eine Gummimatte will ich gar nicht haben und diese flauschigen Dinger mag ich auch nicht wirklich gerne.
Ich habe vor der Badewanne solch ein flauschiges Ding liegen, denn dort halte ich mich normalerweise auch länger auf und mag es dann nicht, wenn die Füße hinterher am Boden kalt werden. Vor der Dusche liegt nur einer wie Wibbeldribbel es auch hat, ein Duschvorleger der doch eher an ein dickeres Handtuch erinnert, aber dort bin ich auch schneller angezogen, dass die Füße gar nicht erst kalt werden.
Die Dinger aus Plastik sind naja, nicht so meines. Auch wenn sie schneller trocken, so sammelt sich das Wasser darunter und hinterlässt dort unschöne Abdrücke oder fängt dort in den Fugen an zu schimmeln. Ich habe so etwas zwar und lege es auch in die Badewanne, wenn mein Sohn alleine dort drinnen sitzt damit er nicht ausrutscht beim planschen, aber ansonsten verwende ich das Teil nicht.
Allgemein wenn das ganzen nass geworden ist lasse ich es auch nicht liegen. Nach dem baden kommt das Flauschi über den Wannenrand zum trocken und auch bei der Dusche landet es im Anschluss über dem Waschkorb zum trocken. Damit wird es auch einigermaßen schnell trocken und darunter sammelt sich keine Feuchtigkeit die schimmeln könnte. Dazu werden die Vorleger auch einmal die Woche in der Waschmaschine gewaschen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 618mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
