Wie lange vorher Person um Gefallen bitten?

vom 19.09.2016, 09:14 Uhr

Meine Cousine erzählte mir doch etwas sauer, dass sie gestern Abend per Whats App Nachricht gefragt wurde, ob sie den Hund ihres Schwagers an drei Tagen in der Woche versorgen könnte. Sie sollte dann dorthin fahren und den Hund etwas in den Garten lassen und anschließend füttern.

Meiner Cousine macht das auch eigentlich nichts aus, aber sie wurde gerade mal einen Tag vorher gefragt und das auch erst abends. Sie hätte sich gewünscht, dass man so etwas vorher mit ihr abspricht und fragt. Sie ist zwar Hausfrau, aber hat trotzdem auch Arbeiten zu verrichten und Termine. Es sieht nun so aus, als würde ihr Schwager meinen, dass sie ja sowie so immer Zeit hätte und da auch eine kurzfristige Nachfrage ausreichen würde.

Wie lange vorher würdet ihr um einen Gefallen gebeten werden wollen? Wäre es euch da lieber, wenn ihr persönlich gefragt werdet? Oder wäre für euch auch eine Whats App Nachricht ok? Würdet ihr dann sagen, dass ihr bitte nächstes Mal eher gefragt werden möchtet?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich finde das jetzt schwierig pauschal zu antworten, wann und auf welchem Wege ich gefragt werden möchte. Ob das beispielsweise per Whatsapp geschieht, hängt halt auch vom Personenkreis ab und wie man sonst untereinander kommuniziert. Hinzu kommt dann in diesem Falle die Frage, ob man wie hier den Hund schon einmal gesittet hat oder ob da noch weitere Dinge zu klären wären.

Ferner denke ich, je größer der Aufwand, desto früher sollte man das klären. Es ist was anderes ob der Schwager mal eben eine Straße weiter wohnt oder ob man durch die halbe Stadt kutschieren muss. Immerhin wird sie sich ja auch eine Stunde oder so bei dem Tier aufhalten müssen. Das ist noch anders als mal eben die Blumen zu gießen oder die Post aus dem Briefkasten zu holen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kann das auch nicht so pauschal beantworten. Wenn derjenige selber vielleicht erst kurzfristig von seinen Terminen erfahren hat, dann ist es ja klar, dass er nicht vorher fragen konnte. Wenn er es aber schon früher wusste, dann finde ich es nicht in Ordnung, wenn er erst am Abend vorher fragt, ob es möglich ist, dass der Hund versorgt wird. Dann sollte so etwas auch schon früher abgesprochen werden.

Bei einer rechtzeitigen Frage finde ich es vollkommen in Ordnung, wenn diese als Nachricht über einen Messenger gestellt wird. Aber bei so einer kurzfristigen Frage muss ich schon sagen, dass ich es dann schon besser fände, wenn man anruft oder vorbeikommt, um persönlich zu fragen. Und wenn es schon vorher bekannt war, dann würde ich auch darum bitten, dass ich zukünftig in so einer Situation auch früher gefragt werde, um eben meine Tage auch besser planen zu können.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Es gibt schon Sachen, da finde ich kurzfristiges Fragen absolut in Ordnung, wenn beispielsweise jemand abgesprungen ist und man braucht jemanden, der einen hilft. Wenn man aber vorher weiß, dass man jemanden braucht, dann sollte man schon ein paar Tage vorher Bescheid geben, weil die Person, auch wenn sie Hausfrau ist, etwas geplant haben könnte oder einen wichtigen Termin haben könnte.

Da ist es aber sicherlich auch eine Frage, wie man sich die Leute erzieht. Wenn man auf so kurzfristige Anfragen immer positiv reagiert und es macht, wird man auch weiterhin in dem Zeitintervall gefragt werden. Wenn es einem nicht passt, muss man etwas sagen, sonst ändert sich nichts.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich würde das von einer Reihe von Faktoren abhängig machen. Es hängt ja auch davon ab, welche Art von Gefallen es ist, wie umfangreich und aufwendig er dadurch wird, aber auch ob vielleicht unvorhergesehene Sachen passiert sind, dass man nur kurzfristig handeln kann. Also wenn ich zum Beispiel sehr kurzfristig davon erfahren würde, dass ich eine Dienstreise machen muss und dann jemanden für den Hund bräuchte, dann kann man ja nicht von mir erwarten, dass ich X Monate vorher Bescheid sage und das abkläre. Genauso kann es ja auch sein, dass man einen Tiersitter beschäftigt hatte, der aber kurzfristig abgesprungen ist, dann braucht man auch schnellen Ersatz.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^