Auf Rolltreppen links immer Platz zum Vorbeigehen lassen?
Wenn ich auf einer Rolltreppe bin, achte ich immer darauf, dass ich mich ganz rechts hinstelle, so dass links Platz frei ist für die Leute, die nicht stehen bleiben, sondern gehen wollen. Wenn ich mit meinem Freund oder Freunden unterwegs bin, stellen wir uns auf Rolltreppen auch nie nebeneinander, sondern immer hintereinander. In Großstädten ist so ein Verhalten völlig normal, wie ich festgestellt habe, wobei die linke Seite oft von Leuten genutzt wird, die es eilig haben.
Gerade in kleinen Städten kenne ich so etwas aber nicht von anderen, wobei ich mir das Verhalten aber so schon angewöhnt habe. Das ist ja auch kein Aufwand und wenn ich es eilig habe, finde ich es auch immer gut, wenn da eine Gasse für mich frei ist. Achtet ihr darauf, auf Rolltreppen links immer eine Gasse freizuhalten?
Ja, ich achte darauf. Ich hatte es auch schon oft genug eilig. Als ich auf dem Gymnasium war, hatten wir immer nur wenige Minuten, um von der U-Bahn zur S-Bahn zu gelangen. Haben wir die S-Bahn verpasst, mussten wir 40 Minuten warten. Zwischen U- und S-Bahn lag aber eine Treppe mit bestimmt an die 50 Stufen. Da war die Rolltreppe eine große Erleichterung.
Das war aber auch in einer Großstadt. Da war das auch ganz selbstverständlich und es gab nur wenige Menschen, die sich nicht daran gehalten haben. Ob es kleineren Städten nicht gemacht wird, weiß ich nicht.
Ich bin in der Regel alleine mit meinem Sohn unterwegs. Wenn ich diesen an der Hand habe, was auf einer Rolltreppe der Fall ist, dann ist links nicht immer der Platz vorhanden, dass dort eine weitere Person vorbei gehen könnte. Aber anders kann man ihn gar nicht an die Hand nehmen, würde er vor mir stehen, dann müsste er zu mir schauen und schafft den Abstieg dann nicht immer.
Steht er hinter mir, dann kann ich ihn auch nicht an der Hand halten weil der Größenunterschied zu groß ist. Von daher ist mir in diesem Moment anders wichtiger, als das sich andere Personen vorbei drücken könnten weil sie es eiliger haben. Aber auch da gibt es unverschämte Leute die dann ein kleines Kind lieber schubsen auf einer Rolltreppe, damit sie mit ihrem Hintern durch kommen anstatt die paar Sekunden zu warten.
Steht mein Sohn rechts an der Seite, dann hält es die Leute auch nicht davon ab sich auf der rechten Seite durchdrücken zu wollen. Denn bevor sie mich aus dem Weg schubsen müssten, nehmen sie doch lieber die kleinere und schwächere Person. Daher macht es keinen Unterschied ob ich ihn rechts oder links an die Hand nehme, wenn wir eine Rolltreppe besteigen.
Ansonsten wenn ich alleine unterwegs bin, dann passiert es automatisch, dass ich mich rechts hinstelle und links auch Platz lasse für andere Personen die es eiliger haben. Aber auf einer einfachen Rolltreppe zwischen zwei Stockwerken bringt der zeitliche Bonus durch das Laufen auch nicht wirklich viel, daher kann ich es auch nicht nachvollziehen wenn sich jemand entsprechend Luft macht weil er nicht durch kommt und ein paar Sekunden warten muss.
Meiner Beobachtung nach sind das in der Regel die "Landeier", die da keine Ahnung haben und sich in Großstädten ohne System auf Rolltreppen hinstellen. Damit meine ich aber bewusst nicht die Menschen, die wegen einem Hund an der Leine oder wegen der Begleitung eines Kleinkindes (siehe Sorae) darauf verzichten, dieses System des Überholens ermöglichen zu können. Sobald man längere Zeit in einer Großstadt gelebt hat, eignet man sich das einfach an, weil das praktischer ist und übernimmt dieses Verhalten dann auch in kleineren Städten, wo das nicht so üblich ist.
Ich achte da nicht drauf und ich kenne das so auch nicht. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass es da manche eilig haben und an den anderen vorbei gehen. Wenn jemand hinter mir auf der Rolltreppe angelaufen käme, würde ich dem Platz machen, aber ich stelle mich nicht von vorne herein anders hin. Fände ich jetzt auch übertrieben, als ob die Menschen nicht mal die paar Sekunden warten können. Vielleicht sollte sich da der hektische Großstädter mal etwas mehr Ruhe angewöhnen.
In kleineren Städten macht das vielleicht auch weniger Sinn, weil einfach nicht so viele Leute unterwegs sind. Ich kenne es aber von großen Städten immer so, dass man sich so hinstellt, das links noch eine Gasse frei ist, bei der die Leute hoch oder runter gehen können. Ich stelle mich eigentlich auch immer rechts hin, wobei ich ja auch oft mit meinem Mann unterwegs bin und da steht er dann einfach neben mir. Wenn jemand vorbei will, kann er dann ja auch fragen.
Zitronengras hat geschrieben:Fände ich jetzt auch übertrieben, als ob die Menschen nicht mal die paar Sekunden warten können. Vielleicht sollte sich da der hektische Großstädter mal etwas mehr Ruhe angewöhnen.
An vielen Bahnhöfen gibt es aber solche Rolltreppen und da kommt es durchaus auch auf wenige Sekunden an. Man hat das ja auch nicht immer selbst unter Kontrolle, ob man zu spät kommt oder nicht. Gerade dann, wenn man umsteigen muss und der erste Zug Verspätung hat, muss man sich manchmal so richtig beeilen und da kann es eben den Unterschied machen, ob man einen Zug noch bekommt oder nicht, ob Leute im Weg stehen oder nicht.
Zitronengras, was hat das bitte mit hektischen Großstädtern zu tun? Wenn du den nächsten Anschluss haben möchtest, dann bleibt dir nur dich zu beeilen. Ich benötige beispielsweise in die übernächste Stadt mit dem ÖPNV 18 Minuten Fahrzeit plus 5 Minuten Umsteigezeit, denn der Takt sieht einmal eine und einmal 4 Minuten vor.
Dazu muss man aber flott unterwegs sein. Schafft man das, ist man nach 23 Minuten am Ziel, schafft man es nicht, dauert es mindestens 20 Minuten länger. Wer diesen Weg täglich bewältigen muss, steht nicht jeden Tag 40 Minuten an Bahnhöfen und Haltestellen rum, weil das so schön entspannend ist.
Es ist halt nicht witzig, noch mehr Luft einzuplanen, damit man pünktlich in der Schule oder auf der Arbeit ist. Wer Kinder von der Kita holen muss, hat gar keine andere Wahl. Folglich lassen andere Menschen den eiligen Platz und versuchen nicht, ihnen weniger Hektik zu verordnen, weil sie meinen, es besser zu wissen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1870mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen