Farben nach langem anschauen, nicht mehr richtig sehen?
Ich habe festgestellt, dass ich Farben irgendwann nicht mehr so richtig wahrnehme, wenn ich sie mir über längere Zeit ansehe. So habe ich bei Kleiderkreisel nach einem bestimmten Kleidungsstück in einer bestimmten Farbe gesucht. Ich wollte gerne ein korall farbenes Kleid haben. Ich habe Seite um Seite gesucht und vorher eben die Farbe eingegeben und die Suche aktiviert.
Je länger ich dann nach diesen Kleidern in der einen Farbe geschaut habe, desto eher konnte ich die Farbe dann irgendwann nicht mehr so wahrnehmen. Ich stelle mir das ähnlich wie bei Parfum vor. Wenn man dort mehrere versucht zu riechen, kann man nachher gar nichts mehr riechen und es dauert eine Zeit, bis das dann wieder möglich ist. Funktioniert es bei den Augen dann mit Farben ähnlich? Ist das normal oder bin ich da eher eine Ausnahme?
Ich muss sagen, dass ich das von dir genannte Beispiel bisher eigentlich nur bei Parfüm kenne. Man nimmt den Geruch nach einiger Zeit nicht mehr wahr, weil die Nase sich daran gewöhnt hat. Wenn es nicht so wäre, dann würden wir wahrscheinlich ständig von irgendwelchen Gerüchen überfordert sein und uns gar nicht mehr auf bestimmte, einzelne oder neue Gerüche konzentrieren können oder eben auf solche, die für einen wichtig sind, wenn man davon ausgeht, dass die Natur dies so eingerichtet hat.
Das mit den Farben kann ich allerdings nicht bestätigen. Bei mir ist es eher so, dass ich eine Farbe, je öfter ich sie sehe, eher umso langweiliger finde oder eben doch nicht mehr so hübsch, weil ich sie mir einfach zu oft und zu lange angesehen habe. Das ist auch der Grund, wieso mein Pferd ca. 25 Schabracken in verschiedenen Farben hat - damit ich mich nicht ärgern muss, wenn ich mich daran satt gesehen habe.
Ich kenne das mit den Farben überhaupt nicht von mir. Ich kenne das auch nur von Düften, aber nun nicht von Farben. Ich weiß aber auch nicht, wann ich mich zuletzt so sehr auf eine einzige Farbe konzentriert habe. Vielleicht muss man da wirklich sehr lange auf eine Farbe starren, damit man sie nicht mehr wahrnimmt. Das mache ich im Alltag normalerweise aber auch nicht.
Wenn man sich an bestimmen Dingen satt gesehen hat oder auch satt gerochen, dann werden diese auch nicht mehr so bewusst wahrgenommen. Einfach weil auch der Kontrast dann ein wenig fehlt. Schaust du dir Stundenlang Kleider in der gleichen Farbe an, dann nimmst du diese automatisch nicht mehr wahr, da dein Kopf auch sagt "alle haben die selbe Farbe" und du konzentrierst dich auf andere Dinge wie den Schnitt, Länge usw.
Anders ist es bei den Düften nicht. Legt man diese selbst auf, dann hat man sie dauerhaft um sich und irgendwann hat der Körper sich daran gewöhnt und nimmt sie nicht mehr bewusst war, sondern blendet diesen Teil einfach aus. Legt man dann eine Weile ein anderes Parfüm auf und wechselt dann wieder auf das alte zurück, dann beginnt dieser Prozess zum neuen. Würdest du dir zwischen drinnen also Kleider in anderen Farben anschauen, dann würde dein Kopf das auch nicht ausblenden. Ist aber auch notwendig, da es ansonsten zu einer Reizüberflutung für das Gehirn kommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1872mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen