Veranstaltungen zu denen ehemalige Freundin geht, meiden?
Meine Cousine war ca. 8 Jahre mit ihrer Freundin befreundet. Im Laufe der Zeit haben sich die beiden sogar zu besten Freundinnen entwickelt. Es gab dann allerdings bei sehr unschöne Vorkommnisse und die Freundschaft ging auseinander. Meine Cousine wurde sehr von ihrer Freundin enttäuscht und das gleich mehrfach. Durch einen gemeinsames Hobby ihrer Partner, treffen die beiden immer wieder mal aufeinander. Das ist für meine Cousine jedes mal sehr schwierig, da sie von ihrer früheren Freundin ignoriert wird. Es wird dann nicht mal gegrüßt, wobei meine Cousine immer Hallo sagt.
Nun haben beide wohl eine Einladung zu einer Gartenparty bekommen. Meine Cousine hat jedoch schon gar keine Lust mehr darauf, weil sie hörte, dass ihre ehemalige Freundin auch dort sein wird. Meine Cousine hat sich nichts vorzuwerfen und hat auch vorher trotz der ersten Enttäuschungen noch versucht, irgendwie einzulenken. Trotzdem fühlt sie sich jedes mal schlecht, wenn sie auf die frühere Freundin trifft. Es zieht sie dann runter und macht sie traurig.
Nun überlegt meine Cousine, ob sie gar nicht erst zu der Gartenparty gehen soll. Aber auch durch den Verein treffen sie doch immer wieder aufeinander, wenn dort eben Veranstaltungen sind, bei denen die Partnerinnen dabei sind. Sie meint, dass sie es anstrengend findet, immer so tun zu müssen als wäre diese frühere Freundin eben nicht anwesend und es kindisch findet, dass sie so ignoriert wird und behandelt würde, als hätte sie alles kaputt gemacht.
Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten? Würdet ihr alle Veranstaltungen meiden, bei denen die frühere Freundin auch ist? Müsste das nicht eher die Freundin machen, da diese schließlich den Mist gebaut hat?
Gerade, wenn es eine ehemalige Freundin ist und man doch immer wieder aufeinander trifft, muss eine Lösung her. Ich würde in so einem Fall schauen, dass man sie irgendwie mal sehen kann und versuchen mit ihr zu reden. Man muss ja nicht direkt wieder Freundinnen werden, aber man kann ihr klar machen, dass man sehr verletzt ist von ihrem Verhalten und die befreundete Zeit immer sehr genossen hat.
Ansonsten finde ich das Verhalten auch sehr kindisch. Letztendlich würde ich mich aber auch nicht weiter daran stören. Wenn sie sich so verhalten möchte und so kindisch sein will, dann ist es eben so. Man selber muss einfach mit dieser Freundschaft abschließen, wenn es keine Möglichkeit mehr dafür gibt und daran arbeiten dieses Kapitel abzuhaken. Wobei da eine Einigung auf einen neutralen Umgang mit grüßen schon besser wäre.
Zu der Veranstaltung würde ich aber schon gehen. Die beiden Partner können nämlich nichts für den Streit der beiden und sollten nicht darunter leiden müssen. Außerdem werden die beide keine 14 mehr sein und da sollte man solche Momente schon aushalten und darüber stehen können.
Meine Cousine möchte nicht mit der ehemaligen Freundin reden. Diese schiebt nämlich meiner Cousine die Schuld zu und meinte damals wohl, dass man ja nochmal über alles reden könnte, wenn sich denn meine Cousine entschuldigen würde. Aber meine Cousine trifft in diesem Fall wirklich keine Schuld. Sie wäre die erste die das Gespräch suchen würde, wenn sie einen Fehler gemacht hätte. Es würde dann ja so aussehen, als wolle meine Cousine den ersten Schritt machen und wieder in Kontakt kommen. Das möchte sie auf keinen Fall.
Nur wegen einer anderen Person ein Fest meiden würde ich nicht. Wenn man dort also aufeinander trifft, dann ist es halt so und man muss auch nicht miteinander reden wenn man das nicht möchte. Immerhin werden noch genug andere Gäste vor Ort sein mit denen man sich befassen kann und entsprechend würde ich die ungeliebte Person einfach ausblenden und gar nicht wahrnehmen.
Wenn du schon selbst schreibst, dass deine Cousine der erste Mensch wäre der nach einem Fehler das Gespräch sucht, dann würde ich es erst recht nicht anders machen und auch nicht als erstes das Gespräch suchen. Gerade wenn die andere Person bzw. Ex Freundin dann gleich der Auffassung ist, dass man einen Fehler eingestehen möchte nur weil man als erster den Mund aufmacht. So etwas finde ich dann doch sehr kindisch wenn man solch eine Denkweise hat, wer als erstes etwas sagt der hat die Schuld.
Vermiesen lassen würde ich mir den Tag jedenfalls nicht und es einfach nüchtern betrachten. Wäre deine Freundin auf die Party gegangen wenn die Ex nicht da gewesen ist und nur sie alleine ist der Grund? Dann hat die Ex Freundin doch schon gewonnen wenn sie nur aus diesem Grund kneift und könnte es auch als Schuldeingeständnis werten. Ich würde hingehen und einfach abwarten was passiert, zur Not kann man auch wieder gehen wenn es einem nicht gefällt. Aber versuchen würde ich es zumindest.
Ich würde diese Veranstaltungen nicht meiden. Ich würde dahin gehen, meinen Spaß haben und diese Ex-Freundin konsequent ignorieren. Würde ich nur wegen ihr das ganze meiden, käme ich mir eher vor wie ein Feigling, der dem "Feind" kampflos das Feld überlässt. Dann hätte sie ja gewonnen, wenn man so will und im Extremfall kann diese Ex schlecht über mich herziehen und die anderen Anwesenden gegen mich aufwiegeln. Wehren könnte ich mich da überhaupt nicht, aber wenn ich anwesend bin, kann ich mit gutem Beispiel voran gehen und mit meinem Verhalten zeigen, dass das gar nicht stimmt, was diese Frau (möglicherweise) über mich lästert.
Ich hätte auch erst mal gesagt, dass ein Gespräch wichtig wäre, aber ich verstehe es auch, dass deine Cousine das nicht möchte, wenn dann der Spieß umgedreht wird und deine Cousine als diejenige hingestellt wird, die die Freundschaft auf dem Gewissen hat. Aber meiden würde ich wegen der ehemaligen Freundin eine Veranstaltung sicher nicht, zu der ich gerne gehen möchte. Ich würde dann die ehemalige Freundin auch einfach ignorieren und ihr zeigen, dass ich mich bestens amüsiere.
Niemals würde ich so eine Veranstaltung meiden, selbst wenn ich innerlich schon auf dem Zahnfleisch gehen würde, weil es mich so aufregt. Wie Täubchen schon sagte, man würde ihr dann ja vermitteln, dass man Angst vor ihr hätte und kampflos das Feld räumt. Und warum? Weil sie stur und uneinsichtig ist. Ich würde sie sogar demonstrativ freundlich und laut mit Namen begrüßen, wenn sie dann nicht zurück grüßt, ist sie es, die vor allen Leuten als kleinlich und unfreundlich dasteht.
Idealerweise kann man sie auch beiseite nehmen und ihr klar machen, dass die Freundschaft wohl vorbei ist, es aber schön wäre, wenn man trotz allem noch zivilisiert und zumindest grüßend in der Außenwelt miteinander umgehen kann, allein schon, weil man durch die Gegebenheiten keine Wahl hat. Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis, da ging es um einen Exfreund, von dem ich mich aber auch nicht habe vertreiben lassen. Das Endergebnis war, dass er dann das Feld mit seiner neuen Freundin räumte und ich die Achtung der anderen Anwesenden hatte, auch wenn es mich ganz schön Nerven gekostet hat.
Fazit: Haltung bewahren, lächeln und winken. Es kann ja nicht angehen, sich von einer so impertinenten Person, wie diese Frau es der Schilderung nach zu sein scheint, das Leben weiter vermiesen zu lassen oder gar wie ein geprügelter Hund wegzulaufen und ihr die Bühne zu lassen. Solche Leute fühlen sich per se immer im Recht, das kann man ihnen auf Dauer nicht durchgehen lassen, leider habe oder vielleicht eher hatte ich auch so eine Freundin, die diese Nummer fährt. Irgendwann muss man auch mal aufstehen bzw. besser für sich selbst einstehen.
Ich würde niemals eine Veranstaltung meiden, weil dort Menschen sind, mit denen ich nichts zu tun haben möchte. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob ich im Recht oder im Unrecht bin. Es gibt kein Verhältnis als Freundschaft mehr zwischen den beiden und deine Cousine benimmt sich doch vorbildlich. Sie grüßt aus Höflichkeit, was die andere nicht tut und damit für mich schon ein charakterschwacher und kindischer Mensch ist.
Mich würde das auch vollkommen kalt lassen. Vor allen dann, wenn ich eigentlich im Recht bin und meine ehemalige Freundin der Ansicht ist, dass ich es nicht bin. Ich habe mir selbst mit einem freundlichen "Hallo" nichts vorzuwerfen und benehme mich nicht wie Grundschulkinder oder Jugendliche, die einem aus den Weg gehen, weil sie keine Diskussionen über Probleme führen können, Fehler nicht eingestehen wollen und mehr. Wobei diese ja noch erwachsener sind, als die ehemalige Freundin deiner Cousine.
Ich würde mich an der Stelle deiner Cousine davon nicht beeinflussen lassen. Sie soll Spaß haben, lachen und sich an der Festlichkeit erfreuen. Fertig! Was die andere denkt oder tut, kann ihr egal sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1872mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen