Einkaufstüten aus Papier als Geschenktüten nutzen?
Ich verschenke oft etwas in Geschenktüten, die ich speziell zu diesem Zweck kaufe. Gerade dann, wenn man mehrere Kleinigkeiten verschenkt, bietet es sich auch eher an, diese in so einer Tüte zu verstauen, anstatt alles einzeln einzupacken. Außerdem sind diese Geschenktüten oft ja auch sehr hübsch.
Nun habe ich vor einiger Zeit einmal mein Geschenk in einer Papierüte von Victoria's Secret bekommen. Das Geschenk an sich war nicht aus diesem Geschäft, meine Freundin hatte einfach nur die Einkaufstüte aus dem Geschäft als Geschenktüte verwendet.
Selbst habe ich das noch nie gemacht, finde die Idee aber nicht schlecht. Gerade die Tüten von Victoria's Secret sind ja sehr dekorativ. Allerdings rechnet man ja irgendwie als Beschenkter damit, dass das Geschenk auch aus dem entsprechenden Geschäft kommt und ist vielleicht enttäuscht. Nutzt ihr Papiertüten aus Geschäften als Geschenktüten oder kauft ihr immer spezielle Geschenktüten?
Ich nutze die durchaus auch, weil ich es schade finden würde diese einfach wegzuschmeißen. Es gibt ja durchaus auch neutralere Geschäfte als Victoria Secret, die ich auch als Tüte besser finde. Wenn man so eine Unterwäschetüte nimmt, kann das ja durchaus mal peinlich werden. Bei der Freundin mag das noch gehen, aber bei Verwandten kann das schon unangenehm werden. Schöne Tüten gibt es aber durchaus und diese kann man dann für Geschenke nehmen.
Wieso denn auch nicht? Wenn das ganze entsprechend gut aussieht und hinterher auch nicht zu aufreizend wird, wieso sollte man die Tüte dann nicht nochmals für einen anderen Zweck benutzen. Ansonsten würde sie doch auch nur in der Ecke liegen bleiben oder im Müll landen, wie die meisten anderen Tüten auch.
Extra Tüten würde ich nicht kaufen wenn schon andere zur Auswahl sind und auch die weiteren Aufdrucke würden mich nicht stören, selbst wenn ich eine Unterwäschetüte an meine Verwandten schenken würde, hätte ich damit kein Problem. Wieso sollte ich das auch? Ich bin nicht prüde und muss mich für solche Dinge auch nicht schämen. Unterwäsche ist doch das normalste auf der Welt aber man kann sich auch vieles weitere zusammen spinnen warum das wieder peinlich ist.
Ich würde auf keinen Fall eine Tüte mit Werbeaufdruck verwenden, auch wenn der noch so schön ist. Das sieht wirklich so aus als hätte man das Geschenk in dem Laden gekauft und sich nicht mal die Mühe gemacht es einpacken zu lassen.
Allerdings finde ich die schlichten braunen Tüten, die es in manchen Supermärkten gibt, ganz schön für Geschenke. Ich habe einmal fast nur solche Tüten für meine Weihnachtsgeschenke verwendet, die ich alle individuell dekoriert hatte. Meine Verpackungen haben an alte Postpakete in Packpapier erinnert und kamen richtig gut an.
Ich habe so etwas noch nicht mitbekommen, aber ich muss sagen, dass ich es nicht schlimm fände, ein Geschenk in einer Papiertüte von einem Geschäft überreicht zu bekommen. Aber als Geschenktüte würde ich das nicht sehen und ich würde es so auch nicht machen. Eine Geschenktüte kaufen würde ich eher nicht und wenn ich keine zur Hand habe, dann packe ich die Geschenke ein. Das finde ich dann schöner, als sie in eine Papiertüte aus einem Geschäft zu stecken.
Ich würde so eine Einkaufstüte nur als Geschenktüte benutzen, wenn dort kein Logo drauf ist. Oder dieses muss eben zum Inhalt passen. Ansonsten würde ich das auch wirklich blöd finden und es schade finden, wenn sich der Beschenkte vielleicht schon freut, weil er durch den Aufdruck meint, dass etwas von der Marke in der Tüte sein wird.
Ich habe jedoch schon mal ein Douglas Tütchen verwendet, als ich einer Freundin ein paar Kosmetikartikel mit ins Krankenhaus gebracht habe. Diese waren zwar nicht von Douglas, aber ich fand trotzdem, dass das Tütchen passte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1872mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen