Warum führen viele Menschen ihren Blog nicht weiter?
Wenn man im Internet surft und nach Blogs zu bestimmten Themen sucht, dann findet man eine ganze Fülle an Autoren, die mal geschrieben haben. Sie haben vor vielen Jahren regelmäßig ihren Blog geführt und er war spannend. Sehr häufig beobachte ich allerdings, dass sie dann immer unregelmäßiger in ihrem Blog aktiv waren. Letztlich liest man dann häufig gar nichts mehr und der Blog ist einfach tot.
Kennt ihr solche Phänomene? Woran liegt es, dass sehr viele User ihren Blog einfach nicht weiter schreiben? Was bewegt sie zum Aufhören? Hat hier vielleicht schon mal jemand einen Blog geschrieben und dann aufgehört? Was waren die Gründe dafür?
Ja. Ich habe selber auch mal gebloggt. Das Problem ist dabei einfach, dass man auch ein Privatleben hat und dann eben immer mehr Phasen kommen, wo man eben doch mal lieber etwas machen möchte und auch eine schöne Zeit haben will und nicht schon wieder ein tolles Bild und einen tollen Blogeintrag machen müssen. Sicherlich macht das anfangs Spaß, aber irgendwann erwarten Leser jeden Tag einen Eintrag und man kommt nicht mehr hinterher.
Ich blogge selbst und habe mal Phasen, in welchen ich mehr oder mal weniger blogge. Viele schieben ihr Privatleben vor, aber irgendwo ist schon ein gewisses Maß an Faulheit vorhanden. Ich habe selbst ein Privatleben, ich muss lernen, ich lebe eigentlich mein Leben. Dann habe ich Tage, an denen ich mir denke, dass ich mal wieder bloggen könnte und tue es dann doch nicht, weil ich einfach zu faul bin.
Diese Faulheit schiebt sich dann immer wieder weiter, weil ein Blog bedeutet schließlich Arbeit. Gute Posts schreiben ist wirklich sehr viel Arbeit, außerdem will die Page gepflegt werden und auch noch andere Dinge für den Blog müssen getan werden. Viele treffen dann einfach die Entscheidung und hören auf. Dabei haben sie einfach ihr Zeitmanagement nicht angepasst oder ihr Herz hängt einfach nicht an dem Blog, sondern er war einfach nur eine sporadisch nette Beschäftigung.
.
Ich finde, so kann echt nur jemand reden, der noch nie einen Blog selbst geführt hat und gar nicht weiß was für ein Zeitaufwand das ist. Probier du doch mal eine Zeit lang aus, wie das ist einen Blog zu führen und dann wirst du merken wie zeitintensiv das ist. Wer weiß ob du da auf Dauer Lust drauf hättest, wenn das Privatleben darunter leidet und deine Partnerin sich eventuell beschwert, dass sie sich vernachlässigt fühlt. Es gibt eben auch ein Leben außerhalb des Internets.
Ich hatte auch mal vor einiger Zeit mit meinem eigenen Blog angefangen, bis ich dann keine Lust mehr hatte. Bis ich den Blog aber endgültig gelöscht habe, hat es schon noch einige Wochen gedauert. Immerhin ist das ja normalerweise keine Entscheidung, die man einfach mal so von einem Tag auf den anderen trifft. Zumindest war das bei mir nicht so. Von daher hat es schon etwas gedauert, bis ich mich dazu überwinden konnte, den Blog auch zu löschen.
Als ich mit meinem Blog damals angefangen habe, war ich wirklich motiviert. Ich habe mir viel davon versprochen und daran geglaubt, dass ich schnell innerhalb von kurzer Zeit viele Leser bekommen würde. Tatsächlich glaubte ich auch daran, bald mein erstes Geld damit verdienen zu können. Im Endeffekt steckte aber doch jede Menge Arbeit dahinter. Ich bekam zwar alles hin, aber auch nicht so schön, wie ich es mir erhofft hatte. Außerdem fand ich neben Studium, Job und Partner auch keine richtige Zeit dafür. Und das mit den Abonnenten ging auch nur schleppend voran, so dass ich irgendwann meine Motivation verlor.
Ich hatte über Kosmetik und Mode schreiben wollen, wobei mir aber nach recht kurzer Zeit schon die Themen ausgingen. Ich habe einfach nicht so viel gekauft, als dass ich ständig neue Posts hätte verfassen können. Ich habe auch einfach nicht daran geglaubt, annähernd so gut werden zu können, wie manch anderer, so dass ich es irgendwann eben gelassen habe.
Es ist ja aber oft so, dass man Sachen anfängt und sie dann wieder lässt. Bevor man etwas nicht ausprobiert hat, kann man auch nicht wissen, ob das etwas für einen ist oder nicht. Von daher finde ich es nicht schlimm, wenn man einfach mal mit einem Blog anfängt und es dann sein lässt. Nach einiger Zeit weiß man ja, ob man das will oder nicht. Nicht immer kann man es außerdem auch planen, wann und ob man Zeit haben wird, so dass außerdem ja auch immer etwas dazwischen kommen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 618mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1877mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1328mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
