Welche Lautstärke bei Kondenstrockner normal?
Eine Freundin hat sich einen gebrauchten Kondenstrockner von Bauknecht gekauft. Sie hat bis dahin noch nie einen Trockner besessen und ist absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Ich selbst habe auch keinen Trockner und kann ihr da leider keinen Rat geben.
Sie hat den Trockner nun auch ausprobiert und er scheint gut zu funktionieren. Allerdings findet sie das Gerät doch sehr laut. Eine andere Freundin meinte, dass es wohl nicht normal wäre, dass ein Trockner laut wäre und da sicherlich etwas nicht stimmen würde.
Gibt es denn nicht auf verschiedene Lautstärken bei Trocknern? Spülmaschinen sind ja auch schon mal unterschiedlich laut. Welche Lautstärke ist für einen Trockner normal? Und was kann meine Freundin machen, um heraus zu finden, ob die Lautstärke des Geräte im Normalbereich liegt?
Das ist eine schwierige Frage. Ich kann nur sagen, dass unser Trockner doch auch recht laut ist, man kann es fast mit dem Geräusch des Staubsaugers vergleichen, einfach weniger hohe Töne dazwischen. Halt wie ein starkes Gebläse.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2348mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1804mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1688mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1280mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?