Wie berechnet sich die Höhe der Grunderwerbsteuer?
Kauft man sich eine Immobilie, so wird ja auch eine Grunderwerbsteuer fällig. Nur wie und woran berechnet sich denn eine derartige Grunderwerbsteuer? Gelten hierzu bundesweit einheitliche Regelungen oder wird diese Steuer von den Städten und Gemeinden nach eigenem Ermessen erhoben? Ist die Höhe der Grunderwerbsteuer gleich, egal ob man ein Haus oder eine Eigentumswohnung erwirbt oder gibt es dabei auch Unterschiede?
Eine Immobilie habe ich bisher noch nicht gekauft und dementsprechend auch keine Grunderwerbsteuer zahlen müssen, aber das es dazu keine bundesweit einheitlichen Regelungen zur Erhebung dieser Steuer gibt, das weiß ich schon. Die Höhe der Grunderwerbsteuer hängt also vom jeweiligen Bundesland ab, in welcher man diese Immobilie erwirbt. Ob man jetzt ein Haus oder eine Eigentumswohnung kauft, dürfte wohl egal sein - maßgebend ist wohl immer der Kaufpreis.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1025mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2281mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?