Wann ist ein Kühlpad für den Laptop empfehlenswert?

vom 11.04.2016, 15:24 Uhr

Mein letzter Laptop ist beim Lüften immer so extrem heiß geworden, dass man gefühlt daneben hätte Spiegeleier braten können. Man hat sich auf jeden Fall die Hand verbrannt, wenn man den Laptop seitlich angepackt hatte. Ich hatte mir dann auch überlegt, mir ein Kühlpad anzuschaffen, wobei mein Laptop dann aber ohnehin kaputt gegangen ist, indem ich versehentlich Kaffee darüber geschüttet hatte. Von daher hat sich das ohnehin erledigt.

Mein jetziger Laptop ist immer kühl und wird überhaupt nicht warm beim Lüften, so dass ich ein Kühlpad nun auch unnötig fände. Ab wann empfiehlt es sich aber, ein Kühlpad für den Laptop zu verwenden? Ist so etwas überhaupt nötig?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn der Laptop seine Lüfter nur langsam dreht und du keine Spiele spielst, dann braucht es meiner Meinung nach keinen zusätzlichen Lüfter. Aber sobald man Spiele spielt oder Programme nutzt, die viel Leistung beanspruchen, sollte man unbedingt einen Lüfter kaufen, sonst könnten Schäden entstehen.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich denke schon, dass sich die Anschaffung lohnen kann. Es gibt da ganz tolle aus Metal, die man unter den Laptop tut und diesen dann drauf legt. Da hat man gleichzeitig ein bisschen eine Erhöhung und der Laptop wird gut gekühlt. Bei meinem vorherigen Laptop war das immer nötig und hat auch wirklich etwas gebracht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Was du beschreibst ist ein Fehler deines Laptops und diesen kannst du langfristig auch nicht mit einem Kühlpad kompensieren. Wenn es soweit ist, dass das Laptop heiß wird und sich nicht mehr anfassen lässt, dann spricht es stark dafür das die Wärmeleitpaste bzw. Kühlpaste im inneren abgelutscht und verbraucht ist. Somit erhitzen sich die Bauteile übermäßig stark und es führt dazu, dass die Kontakte damit schmelzen und die Bauteile an der Überhitzung sterben.

Somit ist es in diesem Fall Ratsamer, wenn das Laptop entsprechend geöffnet und auch repariert wird anstatt sich mit einem Kühlpad daran zu setzen. Auch ist der Dreck der ins innere gelangt nicht selten der Auslöser, wieso das ganze auf einmal heiß wird und sich nicht mehr anfassen lässt. Denn mit dem Dreck im inneren, kann die Luft nicht mehr zirkulieren, es entsteht ein Wärmestau und die Bauteile gehen kaputt.

Es lohnt sich somit eigentlich nie dauerhaft ein Kühlpad zu verwenden, gerade wenn das Laptop dauerhaft heiß und warm wird in diesen Gefilden. Lediglich wenn das ganze dauerhaft in sehr heißen Räumen oder Zonen betrieben werden soll, macht diese zusätzliche Kühlung einen Sinn. Das wäre z.B. der Fall wenn das Gerät dauerhaft draußen unter einem Zelt, in der Wüste betrieben werden sollte. Quasi immer dann, wenn die Umgebungstemperatur höher liegt als die Temperatur unter normaler Belastung.

Ansonsten ist es nicht notwendig, auch nicht wenn Spiele und Programme mit entsprechender Leistungsanforderung gespielt werden. Die verbauten Lüfter sollten dafür ausreichend sein, gerade wenn man beim Kauf auf Qualität anstatt auf den Preis gesetzt hat. Sind diese zu Leistungsschwach, macht es mehr Sinn diese durch andere zu ersetzen oder das ganze zu Reklamieren anstatt auf eine externe Lösung zu setzen. Langfristig erhält man somit das Laptop länger am Leben als mit einem Pad.

Wenn es von Anfang an gebraucht wird, dann würde ich das Laptop auch so gar nicht behalten und reklamieren. Denn dann ist es offensichtlich, dass zu minderwertige und Leistungsschwache Lüfter verbaut worden sind und teilweise auch die Paste gar nicht erst aufgebracht worden ist. Gerade bei den günstigen Laptops aus Media Markt und Saturn kommt es inzwischen sehr häufig vor, dass diese im Fertigungsprozess einfach vergessen wird. Damit gehen diese auch nach kürzester Zeit kaputt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^