Sinnvolles Übersetzungstool für Webseiten gesucht

vom 12.06.2016, 19:10 Uhr

Ich bastle und handarbeite ja viel und koche und backe auch sehr umfangreich. Meine Ideen suche ich mir dazu im Internet und werde auch meistens fündig. Besonders gerne suche ich auch Anleitungen für Handarbeiten oder Rezepte für verschiedene Gerichte und ausgefallene Kuchen und Torten.

Nun stolpere ich dabei immer wieder auf Seiten aus dem Ausland. Mit viel Glück sind die Anleitungen und Rezepte nur auf Englisch und mein bisschen Schulenglisch reicht aus. Meistens reicht mein Schulenglisch allerdings nicht. Manche Webseiten sind in chinesischen Schriftzeichen, die ich absolut nicht lesen kann.

Auf manchen Webseiten hat man die Option, die Sprache zu wechseln. Wobei die Übersetzungen dann in der Regel Thema für sich sind, weil sie oft keinen Sinn ergeben. Ab und an wird auch mal empfohlen, man soll ein Übersetzungsprogramm verwenden. Das letzte welches ich genutzt habe, brachte an sich nur einen zusammenhangslosen Text, aber keine brauchbare Anleitung, hervor.

Gibt es irgendwelche Übersetzungstools, die man dafür verwenden kann, fremdsprachige Webseiten in ein klar verständliches Deutsch zu übersetzen? Welche Programme nutzt ihr und wie zufrieden seit ihr? Könnt ihr von bestimmten Übersetzungstools abraten?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wenn man den Chrome Browser nutzte, kann man ganze Webseiten übersetzen. Je nach Sprache funktioniert das mehr oder weniger gut. Aber wenn es nicht eine exakte Übersetzung sein soll, hilft das manchmal. Trotzdem hilft es, wenn man eine grundlegende Ahnung von der Sprache hat.

Ich nutze das immer wieder für Handarbeitsanleitungen oder Rezepte. Perfekt ist das Tool natürlich nicht, aber es wird immer besser. Probiere es einfach aus, es ist ja kostenlos.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Damit du die chinesischen Schriftzeichen lesen könntest, bräuchtest du das entsprechende Sprachpaket auf deinem Rechner. Denn ohne das ganze, würde sich die Webseite auch mit einem Tool nicht übersetzen lassen und dir weiterhin unverständliche Dinge von sich geben. Nicht alle Tools sind dabei sehr genau, manche funktionieren wie ein Wörterbuch und übersetzen Wort für Wort und was sie nicht kennen, lassen sie einfach stehen.

Andere Tools sind dabei schon weiter und erkennen auch Grammatik und Rechtschreibung und übersetzen das schon wesentlich genauer und ist auch hinterher angenehmer zu lesen und zu verstehen. Beim Englisch ist das noch sehr einfach zu verstehen, Französisch geht auch noch. Von Chinesisch auf Deutsch ergibt vieles dann jedoch keinen Sinn mehr und man versteht einfach nicht, was die Aussage dahinter sein soll.

Entweder du verwendest den Chrome Browser, dort ist die Funktion bereits mit integriert und kann durch ein einfaches Klicken benutzt werden. Wenn du alternative Browser verwendest, dann kannst du dir diese Seite auch separat aufrufen in den Google Translators. Diese sind mit Abstand momentan gerade das beste kostenfreie Tool, wenn es um Übersetzungen geht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^