Experten Chats als hilfreiche Unterstützung ansehen?

vom 11.06.2016, 16:52 Uhr

Meine Bekannte hat einen Vollzeitjob, mehrere Kinder, ein Haus und einen Haushalt und ist deshalb an sich rund um die Uhr immer eingebunden. Für sich selbst hat sie oft nur spät Abends oder Nachts Zeit. Oft bleiben auch wichtige Dinge liegen, weil meine Bekannte sie einfach nicht in ihrem Zeitplan unter bekommt. Wie zum Beispiel mal beim Mieterschutzbund wegen der Probleme mit den Nachbarn nachfragen oder leichte gesundheitliche Probleme abklären zu lassen.

Nun nutzt besagte Bekannte wohl Nachts im Internet sogenannte Experten Chats. Seit dem geht sie nicht mehr zum Mieterschutzbund und fragt irgendwo im Internet nach. Die angebotenen Lösungen scheinen auch immer passend zu sein. Leider geht sie auch nicht mehr zum Arzt. Ich befürchte, sie wird demnächst wieder schwanger sein, weil man ihr wohl geraten hat, die Pille, für die sie gerade keine Zeit findet sich ein Rezept beim Arzt zu holen, könnte man auch anders ersetzen, denn hormonelle Verhütungsmittel seien ja ungesund.

Meine Bekannte schwört auf diese Experten Chats und sieht sie schon fast als Allheilmittel an. Können Experten Chats denn ihre Nutzer wirklich hilfreich unterstützen? Oder sind fachärztliche und auch rechtliche Abklärungen trotzdem noch nötig? Oder kann man sich auf die Ratschläge zu hundert Prozent verlassen, wie es meine Bekannte macht?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde solche Experten-Chats durchaus nützlich um sich eine Vorabinformation einzuholen. Gerade in ärztlichen Belangen würde ich jedoch nicht darauf vertrauen. Das Internet oder solche Chats sind durchaus hilfreich sich Tipps für Hausmittel zu holen wenn man eine Erkältung hat aber bei ernsthaften Belangen ersetzen sie in meinen Augen nicht eine Untersuchung. Was das Thema Pille betrifft kann ich aber abgesehen davon zustimmen, es gibt genug andere sichere hormonfreie Verhütungsmittel, nur dafür müsste sie unter Umständen auch zu einem Arzt.

Wenn man Experten-Chats nutzt, sollte man wirklich die Fähigkeit haben auch so darüber zu urteilen, dass man nicht alles glauben kann. Es kann meiner Meinung nach sonst ziemlich schief gehen, wenn man alles macht nur weil es einem im Internet gesagt wird. Einen Rat bezüglich der Nachbarn einzuholen finde ich da weniger tragisch als medizinische Belange. Vorausgesetzt dort sitzen tatsächlich Personen vom Mieterschutzbund, was man prüfen müsste, sollten sie die Kenntnisse haben, die Belange ebenso zu beurteilen wie es der Fall wäre, wenn man persönlich dort hingeht.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ärztliche Diagnosen und Verschreibungen sind aufgrund eines Chatverlaufes oder einer Kommunikation über das Internet und Telefon rechtlich gar nicht zulässig. Damit eine Diagnose gestellt werden kann, ist das persönliche Aufsuchen von einem Arzt unerlässlich. Somit kann man in dieser Hinsicht rein gar nichts auf die Expertenchats geben und auch das strenge eingebunden sein entschuldigt ein solches Verhalten nicht.

Krankenkassen bieten das zwar inzwischen Teilweise in ihrem Programm mit an, allerdings ist es dafür notwendig, dass der Patient persönlich dem Arzt bekannt ist um dort weitere Behandlungsmaßnahmen vorzuschlagen und auch zu ergreifen. Eine erste Diagnose ist damit nicht zulässig sondern nur die Nachbehandlung. Dadurch entsteht aber oftmals ein falscher Eindruck und viele sind der Meinung, dass sie sich dadurch den Arztbesuch komplett ersparen können.

Ich gebe auf solche Chats nicht viel, denn wer garantiert mir auch, dass dahinter wirklich ein Experte sitzt und nicht jemand in einem Callcenter oder ein professioneller Schreiber? Niemand kann mir das garantieren und überprüfen kann ich es auch nicht. Denn jeder kann sich im Internet als Dr. med. ausgeben und entsprechende Ratschläge verteilen und "Behandlungsmaßnahmen" vorschlagen. So wird das ganze wohl auch mit der Pille zustande gekommen sein, da darüber ohnehin viele Meinungen und Gerüchte grassieren.

Als eine Vorabinformation kann man diese durchaus sehen, wenn denn auch entsprechende Quellen für die Informationen genannt werden können. Zudem zeichnet sich ein guter Expertenchat immer dadurch aus, dass man hinterher auch darauf verwiesen wird das es weder eine Rechtsberatung noch eine medizinische Behandlung ist und der Arzt oder Anwaltsbesuch damit nicht umgangen werden kann. Alles andere ist in meinen Augen unseriös und darauf sollte man sich keinesfalls verlassen.

Deine Bekannte ist in dieser Hinsicht doch sehr Naiv und kindlich und es eigentlich auch nur eine Frage der Zeit, bis sie mit diesem Verhalten auf die Schnauze fällt und das ganze selbst erkennen muss wie dämlich dieses Verhalten ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^