Warum gelingen die Markklößchen nicht?
Wir essen gern Rindfleischsuppe und dazu mache ich manchmal Markklößchen. Manchmal gelingen sie mir ganz gut und ein anderes Mal fallen sie in der Suppe auseinander, dabei verwende ich immer das gleiche Rezept. Ich nehme das Mark aus zwei Markknochen, dazu ein Ei, Salz und soviel Semmelbrösel bis es eine feste formbare Masse ergibt. Die Klößchen lasse ich nicht kochen sondern nur in der Suppe garziehen,aber trotzdem fallen sie manchmal auseinander.
Habt ihr einen Trick oder ein besseres Rezept? Ich hab auch schon von Markklößchen ohne Rindermark gehört, wie macht man die?
Markklößchen ohne Rindermark nennt man dann aber Suppenklößchen. Denn das Rindermark hat den Markklößchen ja zu ihrem Namen verholfen. Ich selber bereite solche Suppenklößchen aus einem Päckchen Butter, einem Liter Milch, sieben Eiern und sowohl Mutschelmehl und Semmelbröseln zu. Die Butter wird geschmolzen und dann werden alle Zutaten miteinander vermengt. Wobei die Butter nicht heiß sein sollte. Mutschelmehl und Semmelbrösel mache ich nicht Gefühl dazu. Man kann auch nur Mutschelmehl verwenden, aber Semmelbrösel sind in der Regel günstiger. Und salzen nicht vergessen!
Der Teig sollte fest genug sein, damit man Klößchen formen kann. Aber nicht zu fest. Außerdem trocknet die Masse sehr schnell an. Deshalb sollte man flott arbeiten. Die Klößchen lassen sich auch wunderbar einfrieren. Die genannte Menge gibt nämlich, je nach Größe der Klößchen, um die hundert Stück, Einfach gefroren in die Suppe machen und gar ziehen lassen. So hat man immer einen Vorrat.
Zu deinem Rezept und deinem Problem. Markknochen haben ja nie die selbe Menge Mark. Ich würde an deiner Stelle einfach das Mark mal abwiegen. Wenn du dann die perfekten Markklößchen gemacht hast, würde ich die Menge Mark auch die nächsten Male immer abwiegen. So dürftest du an sich immer perfekte Markklößchen bekommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-79851.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3714mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1896mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1856mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1388mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung