Lockenwickler nur nutzen, um Volumen ins Haar zu bekommen?
Ich habe früher ab und zu mal Lockenwickler verwendet, um mir damit Locken in meine Haare zu machen, wobei ich mittlerweile aber lieber zu einem Lockenstab greife, weil es einfach viel schneller geht, sich damit Locken zu machen. Nun habe ich jedoch schon oft davon gehört, dass manche Frauen diese extra großen Lockenwickler verwenden, um damit einfach nur Volumen ins Haar zu zaubern und keine Locken. Ehrlich gesagt wäre mir das aber auch zu aufwändig.
Verwendet ihr Lockenwickler auch manchmal nur deshalb, um Volumen ins Haar zu bekommen oder verwendet ihr Lockenwickler tatsächlich immer nur für Locken? Wie lange lasst ihr die Wickler für Volumen dann im Haar?
Ich habe sehr langes und sehr dickes Haar. Manchmal wäre ich sogar froh, wenn ich weniger Volumen hätte, weil mein Zopf ein ziemliches Gewicht hat, was teils sogar zu Kopfschmerzen führen kann. Von daher bin ich in der selten glücklichen Lage, dass ich mir nicht künstlich Volumen erschummeln muss.
Große Wickler würde ich nur dann eindrehen, wenn ich große Wellen haben wollen würde. Allerdings habe ich noch keine gefunden, die bei meinen Haaren ausreichend stabil am Kopf sitzen. Aber vielleicht habe ich da ja was falsch gemacht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1885mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen