Wann schlägt bitten für euch in fordern um?
Ich habe eine Bekannte, die mich sehr oft um Gefallen "bittet". Sie sagt zwar tatsächlich immer "bitte" und formuliert das auch so, wobei es sich bei ihr dennoch immer nach einer Forderung anhört, da sie ihre Bitten immer sehr bestimmt äußert.
Bekommt sie nicht direkt das, was sie möchte, dann "bittet" sie immer weiter und sagt dann auch gerne mehrfach hintereinander bestimmt "bitte". Für mich hat das einfach nichts mehr mit einer Bitte zu tun, wenn meine Bekannte einfach so fordernd ist. Teilweise finde ich das richtig unverschämt.
Wann schlägt bitten für euch in fordern um? Wann bittet euch jemand einfach nur um einen Gefallen und wann fordert jemand etwas von euch ein? Wie würdet ihr reagieren, wenn jemand Bitten fordernd herüber bringt?
Es kommt sicherlich auf den Zeitraum an, in dem diese Bitte geäußert wird. Im Allgemeinen würde ich aber sagen, dass eine Bitte vielleicht einmal, maximal zweimal geäußert wird, wobei sich diese beiden Male dann über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinziehen können und nicht hintereinander geäußert werden (müssen). Das finde ich für eine Bitte auch noch akzeptabel.
Ein Fordern wird für mich erst daraus, wenn man "bettelt" und wiederholt Bitten äußert, die aber gar nicht so klingen als hätte man eine Option und als müsste man das schnellstmöglich tun.
Ich denke, dass da schon der Ton die Musik macht. Wenn man forsch nachfragt und dann Bitte verwendet, ist es einfach keine Bitte mehr, sondern eher eine Forderung. Genauso, wenn man es zu energisch sagt und kein Nein gelten lassen möchte. Bei solchen Bitten würde ich dann mal ganz klar machen, dass man auch nett fragen kann und würde eben erklären warum es eventuell nicht geht. Wenn es aber wirklich häufig vorkommt, würde ich das auch nicht mehr machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1880mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen