Großteil des Feinstaubs aus Tierhaltung und Landwirtschaft?
Neulich habe ich eine Reportage über Feinstaub in Deutschland gesehen. Viele Menschen sterben hier an Feinstaubbelastung der Lunge und bei den meisten Menschen aus der Großstadt hat die Lunge in etwa die gleiche Farbe wie bei einer Raucherlunge. Erstaunlich aber fand ich, dass nur 50% des Feinstaubs durch Autos und Industrie verursacht werden.
Die anderen 50% sollen doch tatsächlich aus der Landwirtschaft kommen. Durch die Massentierhaltung und das Anbauen von Gemüse und Getreide soll sehr viel Feinstaub verursacht werden. Als Beispiel wurde hier das Verspritzen der Gülle genannt.
Wie kann es sein, dass so viel Feinstaub bei der Landwirtschaft entsteht? Macht das für euch Sinn? Ich verstehe nicht ganz, wie es da zu so viel Feinstaub kommen kann und das dieser Feinstaub genauso schädlich sein soll, wie der von der Industrie und dem Straßenverkehr.
Ich finde, dass das gerade in der Landwirtschaft durchaus Sinn macht. Denn oft werden landwirtschaftliche Produkte so angebaut, dass sie nicht vor Erosion geschützt sind und die Erosion macht die Artikel natürlich immer kleiner und kleiner durch die Reibung, sodass die Aerosole bequem eingeatmet werden können ohne dabei bewusst wahrgenommen zu werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1881mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen